Zitate - Sprüche - Historische Personen

Seite 15 von 20 |< · · [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] · · >|

Schlagworte: Wahrheit, glauben, Offenheit

Wer eine Wahrheit verbergen will, braucht sie nur offen auszusprechen - sie wird einem ja doch nicht geglaubt.

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Bewerten Sie dieses Zitat:

685 Stimmen: –

HeraklitSchlagworte: Veränderung

In dieselben Flüsse steigen wir hinab und nicht hinab, wir sind es und sind es nicht, denn in denselben Strom vermag man nicht zweimal zu steigen.

Heraklit

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

Winston ChurchillSchlagworte: Rede, Ansprache, Zuhörer

Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschöpft, aber keineswegs die Zuhörer.

Winston Churchill

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

Michail BakuninSchlagworte: Selbstbeschränkung, Bescheidenheit, Fortschritt

Diejenigen, die sich weise auf das beschränkt haben, was ihnen möglich schien, sind niemals einen Schritt vorangekommen.

Michail Bakunin

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

Napoleon BonaparteSchlagworte: Dummheiten

Wenn man Dummheiten macht sollten sie wenigstens gelingen.

Napoleon Bonaparte

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

Marie AntoinetteSchlagworte: Wahrhaftigkeit, Politik

Wahrhaftigkeit und Politik wohnen selten unter einem Dach.

Marie Antoinette

Bewerten Sie dieses Zitat:

706 Stimmen: –

Henry David ThoreauSchlagworte: Beruf, Arbeit

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau (Werk: Walden)

Bewerten Sie dieses Zitat:

727 Stimmen: –

Che GuevaraSchlagworte: Lachen, Verständigung

Wer herzhaft lacht, hat mich nicht richtig verstanden.

Che Guevara

Bewerten Sie dieses Zitat:

687 Stimmen: –

Siddhartha GautamaSchlagworte: Vergänglichkeit, Achtsamkeit

Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein.

Siddhartha Gautama

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

Friedrich der GroßeSchlagworte: Sitten, Gesellschaft, Wissenschaft

Gute Sitten haben für die Gesellschaft mehr Wert als alle Berechnungen Newtons.

Friedrich der Große

Bewerten Sie dieses Zitat:

690 Stimmen: –

Seite 15 von 20 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Sprüche / Historische Personen

Zuletzt gesucht