Zitate zum Stichwort Auch

Seite 50 von 63 |< · · [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] · · >|

[Sprüche - Kino und TV]

Karl DallSchlagworte: Intellektueller, Arbeit, Chef

Für mich ist ein Intellektueller einer, der morgens ausschlafen kann, nicht körperlich arbeiten und vor keinem Chef buckeln muss. In diesem Sinn bin ich auch ein Intellektueller.

Karl Dall

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

René DescartesSchlagworte: Fähigkeit, Täuschung, Macht, Schwäche

Wenn auch die Fähigkeit zu täuschen ein Zeichen von Scharfsinn und Macht zu sein scheint, so beweist doch die Absicht zu täuschen ohne Zweifel Bosheit oder Schwäche.

René Descartes

Bewerten Sie dieses Zitat:

695 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Peter DruckerSchlagworte: Dinge

Es geht nicht nur darum, dass man die richtigen Dinge tut, sondern man muss die Dinge auch richtig tun.

Peter Drucker

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

EpikurSchlagworte: Schmerz, Freude, Schwäche

Der Schmerz dauert nicht ununterbrochen im Fleische, sondern der heftigste Schmerz währt nur sehr kurze Zeit; wenn er nur die Freude im Fleisch übersteigt, bleibt er nicht viele Tage. Auch langwährende Schwächezustände bergen immer noch ein Mehr von Freude als von Schmerz im Fleische.

Epikur

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Ludwig ErhardSchlagworte: Wirtschaft, Freiheit, Wirtschaftswunder

Je freier die Wirtschaft, umso sozialer ist sie auch.

Ludwig Erhard

Bewerten Sie dieses Zitat:

975 Stimmen: o

[Sprüche - Allgemein]

August EverdingSchlagworte: Glück, Tod, Geburt

Glück ist nicht nur leben können, sondern auch sterben dürfen. Der Tod ist schon bei der Geburt in uns angelegt und reift in uns wie ein Organ.

August Everding

Bewerten Sie dieses Zitat:

688 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig FeuerbachSchlagworte: Liebe, Wahrheit

Wo keine Liebe ist, ist auch keine Wahrheit.

Ludwig Feuerbach

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Werner FinckSchlagworte: Brett, Kopf, Welt, Engstirnigkeit

Auch die Bretter, die man vor dem Kopf hat, können die Welt bedeuten.

Werner Finck

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Emanuel GeibelSchlagworte: Täuschung, Leben, Natur, Lieben

Wie viel ich Täuschung auch erfuhr im Leben und im Lieben, du bist mir allezeit, Natur, du bist mir treu geblieben.

Emanuel Geibel

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean GenetSchlagworte: Chaos, Vollkommenheit, Perfekt

Auch ein perfektes Chaos ist etwas Vollkommenes.

Jean Genet

Bewerten Sie dieses Zitat:

696 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 50 von 63 |< · · [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] · · >|

Zuletzt gesucht