Zitate zum Stichwort Einer Einer

Seite 30 von 31 |< · · [27] [28] [29] [30] [31] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Oscar WildeSchlagworte: Demokratie, Aristokratie, Aristokraten, aristokratisch

In einer guten Demokratie sollte jedermann ein Aristokrat sein.

Oscar Wilde (Werk: Vera oder Die Nihilisten)

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Bertolt BrechtSchlagworte: töten, morden, Tod, Krieg

Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten.

Bertolt Brecht (Werk: Me-Ti. Buch der Wendungen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

947 Stimmen: o

[Sprüche - Wissenschaftler]

Blaise PascalSchlagworte: Ruhe, Langeweile, Leere, Arbeit

Nichts ist so unerträglich für den Menschen, als sich in einer vollkommenen Ruhe zu befinden, ohne Leidenschaft, ohne Geschäfte, ohne Zerstreuung, ohne Beschäftigung. Er wird dann sein Nichts fühlen, seine Preisgegebenheit, seine Unzulänglichkeit, seine Abhängigkeit, seine Ohnmacht, seine Leere. Unaufhörlich wird aus dem Grund seiner Seele der Ennui aufsteigen, die Schwärze, die Traurigkeit, der Kummer, der Verzicht, die Verzweiflung.

Blaise Pascal

Bewerten Sie dieses Zitat:

726 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Oberflächlichkeit, Tiefe

Wenn Du Dir eine Perle wünschst, such sie nicht in einer Wasserlache. Wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen.

Dschalal ad-Din ar- Rumi

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Frank WedekindSchlagworte: verborgen, verführen

Sie ward geschaffen, Unheil anzustiften,
Zu locken, zu verführen, zu vergiften -
Zu morden, ohne daß es einer spürt.

Frank Wedekind (Werk: Erdgeist)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Mühe

Wenn einer, der mit Mühe kaum
Gekrochen ist auf einen Baum,
Schon meint, daß er ein Vogel wär,
So irrt sich der.

Wilhelm Busch (Werk: Hernach: Der fliegende Frosch)

Bewerten Sie dieses Zitat:

3604 Stimmen: ++

[Literaturzitate - Allgemein]

VoltaireSchlagworte: Welt, Widerspruch, Irrsinn, Vernunft

In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon ein Widerspruch in sich.

Voltaire

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Immanuel KantSchlagworte: Notwendigkeit, Handlung

Pflicht ist die Notwendigkeit einer Handlung aus Achtung fürs Gesetz.

Immanuel Kant

Bewerten Sie dieses Zitat:

3942 Stimmen: ++

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Bertolt BrechtSchlagworte: Gottesfrage, Gott

Einer fragte Herrn K., ob es einen Gott gäbe. Herr K. sagte: " Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der Antwort auf diese Frage sich ändern würde. Würde es sich nicht ändern, dann könnten wir die Frage fallenlassen. Würde es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens noch so behilflich sein, daß ich dir sage, du hast dich schon entschieden: Du brauchst einen Gott.

Bertolt Brecht (Werk: Die Frage, ob es einen Gott gibt)

Bewerten Sie dieses Zitat:

716 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Khalil GibranSchlagworte: Herz, Baum, Liebe

Die Neigungen des Herzens sind geteilt wie die Äste einer Zeder. Verliert der Baum einen starken Ast, so wird er leiden, aber er stirbt nicht. Er wird all seine Lebenskraft in den nächsten Ast fliessen lassen, auf dass dieser wachse und die Lücke ausfülle.

Khalil Gibran

Bewerten Sie dieses Zitat:

735 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 30 von 31 |< · · [27] [28] [29] [30] [31] · · >|

Zuletzt gesucht