Zitate zum Thema Tod

Seite 14 von 18 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Sterben, Natur, Tod, Verständnis

Es wird ein jeder so leicht oder so schwer sterben, als seiner Natur das Leben geworden ist, und wer das eine verstanden hat, wird auch das andere können.

Waldemar Bonsels (Werk: Indienfahrt)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wolfgang Amadeus MozartSchlagworte: Tod, Geschmack, Tod, Welt

Der Geschmack des Todes ist auf meiner Zunge. Ich fühle etwas, das nicht von dieser Welt ist.

Wolfgang Amadeus Mozart (Werk: Letzte Worte)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Tod, Trennung, Hoffnung

Tod ist Trennung,
dreifacher Tod
Trennung ohne Hoffnung
wiederzusehn.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Drei Oden an meinen Freund Behrisch, III)

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Bedingung, Tod, Leben

Es gehört zu den traurigsten Bedingungen, unter denen wir leiden, uns nicht allein durch den Tod, sondern auch durch das Leben von denen getrennt zu sehen, die wir am meisten schätzen und lieben und deren Mitwirkung uns am besten fördern könnte.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Zelter, 4. 8. 1805)

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Sterben, Tod, Leben

Wäre der Tod nicht, es würde keiner das Leben schätzen. Man hätte vielleicht nicht einmal einen Namen dafür.

Jakob Bosshart (Werk: Tagebuch)

Bewerten Sie dieses Zitat:

722 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Jenseits, Tod, Gericht

Wenn der jüngste Tag wird werden,
dann fallen die Sternlein auf die Erden:
Ihr Toten, ihr Toten sollt auferstehn,
ihr sollt vor das jüngste Gerichte gehn.

Clemens Brentano (Werk: Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl)

Bewerten Sie dieses Zitat:

642 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Flucht, Sieg, Niederlage, Tod

Wer flieht, kann später wohl noch siegen.
Ein toter Mann bleibt ewig liegen.

Samuel Butler (Werk: Politischer Blumengarten 1)

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johannes CalvinSchlagworte: Unsterblichkeit, Tod, Leben, Glaube

Wie wir mitten im Leben vom Tode umfangen sind, so müßt ihr jetzt auch ganz fest überzeugt sein, daß wir mitten im Tode vom Leben umfangen sind.

Johannes Calvin

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Albert CamusSchlagworte: Todesstrafe, Tod, Todessehnsucht

Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, daß der Wunsch zu töten sehr oft mit dem Wunsch, selber zu sterben oder sich zu vernichten, zusammenfällt.

Albert Camus (Werk: Betrachtungen zur Todesstrafe)

Bewerten Sie dieses Zitat:

687 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Bertolt BrechtSchlagworte: Tod

Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.

Bertolt Brecht

Bewerten Sie dieses Zitat:

1132 Stimmen: o

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Tod

Seite 14 von 18 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

Zuletzt gesucht