Zitate - Sprüche - Wissenschaftler

Seite 7 von 13 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

Albert SchweitzerSchlagworte: Leben

Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.

Albert Schweitzer (Werk: Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)

Bewerten Sie dieses Zitat:

744 Stimmen: –

Wernher von BraunSchlagworte: Wissenschaft, Universum, Krieg

Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.

Wernher von Braun

Bewerten Sie dieses Zitat:

742 Stimmen: –

Luther BurbankSchlagworte: Zeit, Vorurteile, Denken

Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren.

Luther Burbank

Bewerten Sie dieses Zitat:

725 Stimmen: –

Albert EinsteinSchlagworte: Weisheit, Vergänglichkeit, Lebensweisheit

Gleichungen sind wichtiger für mich, weil die Politik für die Gegenwart ist, aber eine Gleichung etwas für die Ewigkeit.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

750 Stimmen: –

Albert EinsteinSchlagworte: Mathematik, Beziehung, Begriff, Erfahrung

Die Mathematik handelt ausschließlich von den Beziehungen der Begriffe zueinander ohne Rücksicht auf deren Bezug zur Erfahrung.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

736 Stimmen: –

Blaise PascalSchlagworte: Ruhe, Langeweile, Leere, Arbeit

Nichts ist so unerträglich für den Menschen, als sich in einer vollkommenen Ruhe zu befinden, ohne Leidenschaft, ohne Geschäfte, ohne Zerstreuung, ohne Beschäftigung. Er wird dann sein Nichts fühlen, seine Preisgegebenheit, seine Unzulänglichkeit, seine Abhängigkeit, seine Ohnmacht, seine Leere. Unaufhörlich wird aus dem Grund seiner Seele der Ennui aufsteigen, die Schwärze, die Traurigkeit, der Kummer, der Verzicht, die Verzweiflung.

Blaise Pascal

Bewerten Sie dieses Zitat:

726 Stimmen: –

Schlagworte: Computer, Fortschritt

Wenn es im Jahre 1879 schon Computer gegeben hätte, würden diese vorausgesagt haben, dass man infolge der Zunahme von Pferdewagen im Jahre 1979 im Pferdemist ersticken würde.

John C. Edwards

Bewerten Sie dieses Zitat:

737 Stimmen: –

Galileo GalileiSchlagworte: Mathematik, Symbole, Natur

Das Buch der Natur ist mit mathematischen Symbolen geschrieben. Genauer: Die Natur spricht die Sprache der Mathematik: die Buchstaben dieser Sprache sind Dreiecke, Kreise und andere mathematische Figuren.

Galileo Galilei

Bewerten Sie dieses Zitat:

723 Stimmen: –

Albert EinsteinSchlagworte: Gegenwart, Zukunft

Ein glücklicher Mensch ist zu zufrieden mit der Gegenwart, um sich viele Gedanken über die Zukunft zu machen.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

733 Stimmen: –

Karl MarxSchlagworte: Revolution, Geschichte

Die Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte.

Karl Marx (Werk: Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850)

Bewerten Sie dieses Zitat:

729 Stimmen: –

Seite 7 von 13 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Sprüche / Wissenschaftler

Zuletzt gesucht