Zitate zum Stichwort Nicht Einen
Die passendsten Zitate
[Sprüche - Allgemein]
Schlagworte: töten, morden, Tod, Krieg
„Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten.“
Bertolt Brecht (Werk: Me-Ti. Buch der Wendungen)
947 Stimmen: 
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[17 Kommentare]
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Bitte nicht um eine leichte Bürde - bitte ... [Sprüche/Politiker]
-
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Einen Fehler begangen haben und ihn nicht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Liebe stirbt nie einen
natürlichen Tod. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gute Menschen brauchen keine Gesetze, um ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Einen Versuch wagen und dabei scheitern bringt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Einen innerlich freien und gewissenhaften ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Die Neigungen des Herzens sind geteilt wie ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Denke immer daran: Geld ist nicht alles. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein guter Mensch erringt einen Sieg und belässt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich kann die Welt nicht verändern, aber einen ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Wäre der Tod nicht, es würde keiner das Leben ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man kann einen Abgrund nicht in zwei Sprüngen ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Einer fragte Herrn K., ob es einen Gott gäbe. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Ein Land mit Kindern ist ein Land mit Zukunft. ... [Sprüche/Politiker]
-
Der großgesinnte Mensch wird überhaupt nicht ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Man kann aus Bajonetten einen Thron bauen, ... [Sprüche/Politiker]
-
Wagt ruhig einen großen Schritt, wenn es ... [Sprüche/Politiker]
-
Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Du verklagest das Weib, sie schwanke von ... [Sprüche/Allgemein]
-
Klettere nicht auf einen morschen Baum und ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man kann einen Birnbaum nicht mit der Peitsche ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Jede Regierung, die man wieder loswerden ... [Sprüche/Allgemein]
-
Atheisten sind Leute, die einen Glauben, ... [Sprüche/Prominente]
-
Lass einen Freund in Schwierigkeiten nicht im Stich! ... [Sprüche/Allgemein]
-
Ich kann an einem Tag tausend adeln und zu ... [Sprüche/Allgemein]
-
Nicht wenige Experten sehen ihre Daseinsberechtigung ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn die Ärzte eine Krankheit nicht heilen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Fortschritt besteht nicht darin, dass wir ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Wunder ist das einzig Reale, es gibt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Aber das Malen ist wunderschön, es macht ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Geld ist nicht alles, aber es hat einen Riesenvorsprung ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Liebe ist die wunderbare Gabe, einen Menschen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist sehr wichtig, daß wir nicht dort einen ... [Sprüche/Allgemein]
-
Man kann einen Baum nicht nach der Güte seiner ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Unwillig klagst du und willst nicht einsehen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Kann ich nicht Dombaumeister sein,
behau ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Die christliche Lehre von der Nutzlosigkeit ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Geschieht wohl, daß man einen Tag
weder ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Nicht jeder, der einen Pinsel in die Hand ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich weiß nicht, ob mein Leben nutzlos und ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Beurteile einen Tag nicht danach, welche ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Der Beginnende, solange er auf bekannten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man kann den höchsten Gott mit allen Namen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Einen Franken soll man sich zum Freund, aber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er gäbe Gott und allen seinen Heiligen nicht einen Heller. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nicht jeder, der seiner Frau einen Nerz verweigert, ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Ein Schauspiel, das einen in niedergeschlagener ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Geld ist nicht alles, aber es hat einen riesen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer den Kopf verliert, der beweist nicht, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Denn viele Ankläger habe ich längst bei euch ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn das Gute eine Ursache hat, hört es auf, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ade, Lieb, ich kann nicht weinen:
Verlier ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sie behandeln eine Frau wie einen Labetrunk. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Alter muß doch einen Vorzug haben,
daß, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn man selbst geht, so betrügt einen der Bote nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man soll einen nicht halten, wie man ihn ansieht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Seine Gedanken flogen aus wie der Rabe aus ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Hat Paulus einen Schaden am Fuß,
St. Peter ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was tut die Liebe nicht, sagte jener Schneider, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man sagt nicht zu der Kuh Bläßle, wenn sie ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich achte der Possen nicht, sagte jener Bischof, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Pilatus wandert nicht aus der Kirche, er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer zu Lichtmessen nicht einen Wolf fürchtet, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer einen Strick fordert, erhängt sich nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man selbst geht, betrügt einen der Bote nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man soll nicht alles an einen Nagel henken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist kein Mensch, er hat einen Wandel, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was man nicht braucht, ist zu teuer, wenn ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Pferde fressen einen Mann,
der sie mit ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Eltern nicht folgt, hat einen dummen Mut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Einen guten Gaul muß man nicht zu oft reiten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man soll nicht einen Altar entblößen, um ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auf einen Narren
soll man nicht harren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Du gäbst einen bösen Zigeuner, du kannst nicht wahrsagen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nicht jedes Holz
Gibt einen Bolz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es pflegt nicht leicht ein Krämer einen Markt zu versäumen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man einen Acker nicht eggt, ist schon ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Einen Mohren kann man nicht weiß waschen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wir haben nicht alle einen Kopf, sonst müßten ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hast du einen Sautrog umgestoßen, so richt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jeder hat einen Sparren, und der's nicht glaubt, hat zwei. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man einen Narren im Mörser zerstieße, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es währt nicht ewig, daß zweie einen raufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es steht geschrieben:
Sechs oder sieben
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer des Tags witzig ist, den hält man nachts ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man sieht nicht mit einem schmutzigen Maul ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Rhein wäscht einen nicht ab. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nicht hat zu schaffen,
der nehm' ein ... [Sprichwörter/altväterliche]