Zitate zum Stichwort Aller

Seite 9 von 10 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Otto von BismarckSchlagworte: Vertrag, Staaten, Verbindlichkeit, Vertragstreue

Die Haltbarkeit aller Verträge zwischen Großstaaten ist eine bedingte, sobald sie in dem Kampf ums Dasein auf die Probe gestellt wird. Keine große Nation wird je zu bewegen sein, ihr Bestehen auf dem Altar der Vertragstreue zu opfern, wenn sie gezwungen ist, zwischen beiden zu wählen.

Otto von Bismarck (Werk: Gedanken und Erinnerungen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Jugend

So gib mir auch die Zeiten wieder,
da ich noch selbst im Werden war,
da sich ein Quell gedrängter Lieder
ununterbrochen neu gebar,
da Nebel mir die Welt verhüllten,
die Knospe Wunder noch versprach,
da ich die tausend Blumen brach,
die aller Täler reichlich füllten!
Ich hatte nichts und doch genug:
Den Drang nach Wahrheit und die Lust am Trug!
Gib ungebändigt jene Triebe,
das tiefe schmerzenvolle Glück,
des Hasses Kraft, die Macht der Liebe,
gib meine Jugend mir zurück!

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust, Vorspiel)

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Robert McNamaraSchlagworte: Management, Kunst, Talent, Führungskraft

Management = Die schöpferischste aller Künste. Es ist die Kunst, Talente richtig einzusetzen.

Robert McNamara

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Friedrich EngelsSchlagworte: Mehrwert, Arbeit, Wertschöpfung

Aller Mehrwert - wie er sich auch verteile, als Gewinn des Kapitalisten, Grundrente, Steuer etc. - ist unbezahlte Arbeit.

Friedrich Engels

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Gottlieb FichteSchlagworte: Tod, Geburt, Leben

Aller Tod in der Natur ist Geburt, und gerade im Sterben erscheint sichtbar die Erhöhung des Lebens.

Johann Gottlieb Fichte

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Gottlieb FichteSchlagworte: Charakter, selbstsüchtig, eitel, verdorben

Die Selbstsucht ist die Wurzel aller anderen Verderbtheit.

Johann Gottlieb Fichte

Bewerten Sie dieses Zitat:

2250 Stimmen: +

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Orson WellesSchlagworte: Intellektuelle, Künstler, Filmregisseure

Ein Filmregisseur sollte sehr intelligent sein, aber möglichst kein Intellektueller - denn der Intellektuelle ist der Todfeind aller darstellenden Künste.

Orson Welles

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean-Jacques RousseauSchlagworte: Familie, Gemeinschaft

Die Familie ist die älteste aller Gemeinschaften und die einzige natürliche.

Jean-Jacques Rousseau (Werk: Der Gesellschaftsvertrag I, Über die ersten Gemeinschaften)

Bewerten Sie dieses Zitat:

5120 Stimmen: ++

[Literaturzitate - Aphorismen]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Sozialismus, Staatsgewalt

Der Sozialismus kann dazu dienen, die Gefahr aller Anhäufungen von Staatsgewalt recht brutal und eindringlich zu lehren und insofern vor dem Staate selbst Misstrauen einzuflößen.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches I, Aph. 473)

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

Platon

Also müßt auch ihr (...) gute Hoffnung haben in Absicht des Todes und dies eine Richtige im Gemüt halten, daß es für den guten Mann kein Übel gibt weder im Leben noch im Tode (...) mir ist deutlich - daß sterben und aller Mühen entledigt werden schon das Beste für mich war. (...) es ist Zeit, daß wir gehen: ich, um zu sterben, und ihr, um zu leben. Wer aber von uns beiden zu dem besseren Geschäft hingehe, das ist allen verborgen.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 9 von 10 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

Zuletzt gesucht