Lieblingszitate von Andreas

Seite 49 von 53 |< · · [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

John LockeSchlagworte: Sohn, Respekt, Achtung

Wer will, dass sein Sohn Respekt vor ihm und seinen Anweisungen hat, muss selbst große Achtung vor seinem Sohn haben.

John Locke

Bewerten Sie dieses Zitat:

728 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Kurt TucholskySchlagworte: Erfahrungen

Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen.

Kurt Tucholsky

Bewerten Sie dieses Zitat:

760 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Blaise PascalSchlagworte: Gefühl, Liebe, Herz, Verstand

Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.

Blaise Pascal

Bewerten Sie dieses Zitat:

1013 Stimmen: o

[Sprüche - Wissenschaftler]

Albert EinsteinSchlagworte: Freund

Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

1517 Stimmen: +

[Sprichwörter - belehrende]

Ephraim KishonSchlagworte: Vertrauen

Vertrauen ist eine Oase im Herzen,
die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird!

Ephraim Kishon

Bewerten Sie dieses Zitat:

688 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Albert EinsteinSchlagworte: Wissenschaft, Ziel, Erkenntnis, Tatsache

Das letzte Ziel aller wissenschaftlichen Erkenntnis besteht darin, das größtmögliche Tatsachengebiet aus der kleinstmöglichen Anzahl von Axiomen und Hypothesen zu erhellen.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

698 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Gottlieb FichteSchlagworte: Kraft, Kampf, Selbstüberwindung

Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst.

Johann Gottlieb Fichte

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

EpikurSchlagworte: Zwang, Leben, Ausweg

Schlimm ist der Zwang, doch es gibt keinen Zwang, unter Zwang zu leben.

Epikur

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Marcus AureliusSchlagworte: Tod, Leben, Weisheiten

Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.

Marcus Aurelius

Bewerten Sie dieses Zitat:

864 Stimmen: o

[Sprüche - Politiker]

Johannes RauSchlagworte: Kinder, Welt, Zuversicht

Wir sollten unseren Kindern nicht vorgaukeln, die Welt sei heil. Aber wir sollten in ihnen die Zuversicht wecken, dass die Welt nicht unheilbar ist.

Johannes Rau

Bewerten Sie dieses Zitat:

716 Stimmen: –

Seite 49 von 53 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] · > · >|

Zuletzt gesucht