Lieblingszitate von Andreas

Seite 27 von 53 |< · · [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Karl MarxSchlagworte: Politik, Revolution, Veränderungen, Menschen

Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen, nämlich, daß sich vieles ändern läßt, bloß nicht die Menschen.

Karl Marx

Bewerten Sie dieses Zitat:

875 Stimmen: o

[Sprüche - Politiker]

Schlagworte: Krieg, Opfer, Sodaten, Frieden, kämpfen

Niemand weiß auch besser als ein Soldat, dass der Frieden kein kostenloses Geschenk ist, sonder dass man bereit sein muss, etwas für ihn einzusetzen. Das ist es, was der Soldat tut, nicht allein und primär für sich selber, sondern für die Gesellschaft und das Land im Ganzen.

Richard von Weizsäcker

Bewerten Sie dieses Zitat:

2926 Stimmen: ++

[Literaturzitate - Allgemein]

Albert EinsteinSchlagworte: Leben, Ziel, Glück

Wenn du ein glückliches Leben willst, verbinde es mit einem Ziel, nicht aber mit Menschen oder Dingen.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

756 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Peter AltenbergSchlagworte: Mode

Die Mode ist ein ästhetisches Verbrechen. Sie will nicht das Endgültig-Gute, das Endgültig-Schöne. Sie will immer nur etwas Neues.

Peter Altenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

652 Stimmen: –

[Sprüche - Prominente]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Gebäude, Haus

Drei Dinge sind an einem Gebäude zu beachten: dass es am rechten Fleck stehe, dass es wohlgegründet, dass es vollkommen ausgeführt sei.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Lee IacoccaSchlagworte: Kommunikation

Zu viele Menschen machen sich nicht klar, dass wirkliche Kommunikation eine wechselseitige Sache ist.

Lee Iacocca

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Lew Nikolajewitsch Graf TolstoiSchlagworte: Leben, Gott

Der Sinn des Lebens beruht doch darin, dass man das Bewusstsein eines persönlichen Lebens eintauscht gegen das Bewusstsein Gottes.

Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Simone de BeauvoirSchlagworte: Liebe, Frauen, Natur, Begehren

Eine Frau wird umso begehrenswerter, je stärker die Natur in ihr entfaltet und je nachdrücklicher sie in ihr gebändigt erscheint.

Simone de Beauvoir

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

KonfuziusSchlagworte: Morgen, Kummer, Heute, Ende

Wer das Morgen nicht bedenkt, wird Kummer haben, bevor das Heute zu Ende geht.

Konfuzius

Bewerten Sie dieses Zitat:

704 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Christoph Martin WielandSchlagworte: Reichtum, Armut, unsittlich

Wo großer Reichtum ist, muss notwendigerweise auch große Armut sein, und von beiden ist sittliche Verdorbenheit die unausbleibliche Frucht.

Christoph Martin Wieland (Werk: Aristipp und einige seiner Zeitgenossen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

Seite 27 von 53 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] · > · >|

Zuletzt gesucht