Lieblingszitate von Andreas

Seite 48 von 53 |< · · [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Immanuel KantSchlagworte: Zurückhaltung, Klage

Wer sich zum Wurme macht, kann nachher nicht klagen, wenn er mit Füßen getreten wird.

Immanuel Kant

Bewerten Sie dieses Zitat:

728 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Glück, Kleinigkeiten, Aufmerksamkeit, Vernachlässigung

Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch die Vernachlässigung kleiner Dinge.

Wilhelm Busch

Bewerten Sie dieses Zitat:

711 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Tiger WoodsSchlagworte: Sieg, Erfolg, Verbesserung, Sport

Ich messe den Erfolg nicht an meinen Siegen, sondern daran, ob ich jedes Jahr besser werde.

Tiger Woods

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

AristotelesSchlagworte: Geist, Natur

Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zu geben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich ist.

Aristoteles (Werk: Nikomachische Ethik I)

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

ThukydidesSchlagworte: Kontrolle, Mut

Selbstkontrolle führt zu Selbstachtung und Selbstachtung zum Mut.

Thukydides (Werk: Der Peloponnesische Krieg)

Bewerten Sie dieses Zitat:

810 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

David Lloyd GeorgeSchlagworte: Größe, Charakterstärke, Mut

Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.

David Lloyd George

Bewerten Sie dieses Zitat:

706 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Thomas Sir BuxtonSchlagworte: Faulheit

In die Faulheit wächst man hinein. Sie bindet am Anfang mit Spinnweben und fesselt am Ende mit Ketten. Je mehr ein Mensch zu tun hat, um so mehr kann er leisten.

Thomas Sir Buxton

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Wahrhaftigkeit

Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört, zählen nicht und die, die zählen, stört es nicht.

Theodor Seuss Geisel

Bewerten Sie dieses Zitat:

747 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Hermann HesseSchlagworte: träumen, Lebensweg

Ja, man muß seinen Traum finden, dann wird der Weg leicht. Aber es gibt keinen immerwährenden Traum, jeden löst ein neuer ab, und keinen darf man festhalten wollen.

Hermann Hesse (Werk: Demian)

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Tod

Alle Stunden verwunden, die letzte tötet.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

Seite 48 von 53 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] · > · >|

Zuletzt gesucht