Lieblingszitate von Andreas

Seite 12 von 53 |< · · [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Heiraten, Ehe, Frauen, Männer

Briganten verlangen Geld oder Leben, Frauen beides.

Samuel Butler

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

George Gordon Noel ByronSchlagworte: Feldherr, Tränen, Blut, Trost

Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.

George Gordon Noel Byron

Bewerten Sie dieses Zitat:

782 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Wladimir I. LeninSchlagworte: Gesellschaft, Zerstörung, Geld

Um die bürgerliche Gesellschaft zu zerstören, muss man ihr Geldwesen verwüsten.

Wladimir I. Lenin

Bewerten Sie dieses Zitat:

704 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Charles BaudelaireSchlagworte: Erfolg, Schurke, Überzeugung, Selbstbewußtsein

Nur Schurken sind vom Erfolg überzeugt. Deswegen haben sie Erfolg.

Charles Baudelaire

Bewerten Sie dieses Zitat:

662 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Henry FordSchlagworte: Kapitulation, Scheitern

Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.

Henry Ford

Bewerten Sie dieses Zitat:

730 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

Otto von BismarckSchlagworte: Wahrheit, Lügen

Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen kann ganze Armeen aufhalten.

Otto von Bismarck

Bewerten Sie dieses Zitat:

800 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Antike, Studium, Literatur, Bildung

Möge das Studium der griechischen und römischen Literatur immerfort die Basis der höhern Bildung bleiben!

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre III, Aus Makariens Archiv)

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wolfgang Amadeus MozartSchlagworte: Musik, Leidenschaft, Ekel, Lage

Die Leidenschaften, heftig oder nicht, müssen niemals bis zum Ekel ausgedrückt sein, und die Musik auch in der schaudervollsten Lage niemals das Ohr beleidigen, sondern doch dabei vergnügen, folglich allzeit Musik bleiben.

Wolfgang Amadeus Mozart

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Verstand, Bildung

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

836 Stimmen: o

[Sprüche - Allgemein]

Joseph JoubertSchlagworte: Naivität, Vertrauen, Unschuld

Jede Naivität läuft Gefahr, lächerlich zu werden, verdient es aber nicht, denn es liegt in jeder Naivität ein unreflektiertes Vertrauen und ein Zeichen von Unschuld.

Joseph Joubert

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

Seite 12 von 53 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] · > · >|

Zuletzt gesucht