Lieblingszitate von Jennchen

Seite 1 von 5 [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Jean-Jacques RousseauSchlagworte: Beleidigung, Argumente

Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.

Jean-Jacques Rousseau

Bewerten Sie dieses Zitat:

490 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Isaac AsimovSchlagworte: Gewalt, Zuflucht, Unfähig

Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.

Isaac Asimov

Bewerten Sie dieses Zitat:

304 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Gerhard KocherSchlagworte: Kritik, Lob

Lieber von den Richtigen kritisiert als von den Falschen gelobt werden.

Gerhard Kocher (Werk: Vorsicht, Medizin!)

Bewerten Sie dieses Zitat:

324 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Vertrauen, Angst, Schrecken, Sorgen

Wer andern gar zu wenig traut,
hat Angst an allen Ecken;
wer gar zu viel auf andre baut,
erwacht mit Schrecken.
Es trennt sie nur ein leichter Zaun,
die beiden Sorgengründer:
Zuwenig und zuviel Vertraun
sind Nachbarskinder.

Wilhelm Busch (Werk: Die Nachbarskinder)

Bewerten Sie dieses Zitat:

368 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Sharon StoneSchlagworte: Frauen, Männer, Orgasmus, Beziehungen

Frauen können vielleicht einen Orgasmus vortäuschen. Aber Männer täuschen ganze Beziehungen vor.

Sharon Stone

Bewerten Sie dieses Zitat:

236 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Bedingung, Tod, Leben

Es gehört zu den traurigsten Bedingungen, unter denen wir leiden, uns nicht allein durch den Tod, sondern auch durch das Leben von denen getrennt zu sehen, die wir am meisten schätzen und lieben und deren Mitwirkung uns am besten fördern könnte.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Zelter, 4. 8. 1805)

Bewerten Sie dieses Zitat:

284 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Emanuel GeibelSchlagworte: Täuschung, Leben, Natur, Lieben

Wie viel ich Täuschung auch erfuhr im Leben und im Lieben, du bist mir allezeit, Natur, du bist mir treu geblieben.

Emanuel Geibel

Bewerten Sie dieses Zitat:

250 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich HebbelSchlagworte: Charakter

Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Friedrich Hebbel

Bewerten Sie dieses Zitat:

326 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Curt GoetzSchlagworte: Liebe, Unglück

Liebe ist das charmanteste Unglück, das uns zustoßen kann.

Curt Goetz

Bewerten Sie dieses Zitat:

242 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Mahatma GandhiSchlagworte: Charakter, Verzeihen, Stärke

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.

Mahatma Gandhi

Bewerten Sie dieses Zitat:

507 Stimmen: o

Seite 1 von 5 [1] [2] [3] [4] [5] · > · >|

Zuletzt gesucht