Zitate zum Stichwort Macht
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Wenn einem die Treue Spaß macht, dann ist es Liebe. ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Das hat man doch nicht in seiner Macht, in ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Als ich meine Seele fragte, was die Ewigkeit ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Nur eines macht sein Traumziel unerreichbar: ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Klug ist nicht, wer keine Fehler macht. Klug ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Geld allein macht nicht glücklich, aber es ... [Sprüche/Prominente]
-
Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Der alte Grundsatz »Auge um Auge« macht schließlich ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. ... [Sprüche/Politiker]
-
Frauen, die unter sich sind, brauchen keine ... [Literaturzitate/humorvolle]
-
Übung macht den Meister. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht,
es ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wie lange ich lebe, liegt nicht in meiner ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Glück macht Freunde, Unglück prüft sie. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Daß in den Kirchen gepredigt wird, macht ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer sich zum Wurme macht, kann nachher nicht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wissen ist Macht. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
In Deutschland gilt derjenige, der auf den ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Unser Leben ist das, wozu es unser Denken macht. ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Lesen macht vielseitig, Verhandeln geistesgegenwärtig ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Aus der Kriegsschule des Lebens. - Was mich ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Unglück macht Menschen. Wohlstand macht Ungeheuer. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Eine Schwalbe macht keinen Sommer (Flug). ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Barmherzigkeit macht viel Freunde. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es stimmt, daß Geld nicht glücklich macht. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gleich gesinnt macht gute Freunde. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer die Menschen behandelt wie sie sind, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Richtige Rechnung macht gute Freundschaft. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Liebe ist die beständigste Macht der Welt. ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Natur macht Frauen verschieden - die ... [Sprüche/Politiker]
-
Kraft macht keinen Lärm, sie ist da und wirkt. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wissen gibt Ihnen Macht, aber der Charakter ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Sandkorn macht noch keinen Strand, ist ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wo Treue Wurzel schlägt, macht Gott einen Baum daraus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Verstehe deinen Körper, habe Selbstachtung, ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Die Atombombe ist eine Waffe, die Heldentum ... [Sprüche/Prominente]
-
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich ... [Sprüche/Allgemein]
-
Die Frauen haben heute sicher mehr Rechte. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Geld macht nicht korrupt - kein Geld schon eher. ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Wenn Wissen Macht ist, ist Unwissen Ohnmacht. ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Der Anblick eines wahrhaft Glücklichen macht glücklich. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn auch die Fähigkeit zu täuschen ein Zeichen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Segen des Herrn macht reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Müde macht uns Arbeit, die wir liegenlassen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer mich besucht,
erweist mir eine Ehre.
Wer ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Aufklärung ist Ärgernis, wer die Welt erhellt, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Jede Dummheit findet einen, der sie macht. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Ich nahm die Wahrheit mal aufs Korn
und ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wissen, Wollen, Können macht 'nen guten Meister. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bündnis macht die Schwachen stark. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter schützt vor Torheit nicht: Mit diesem ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn man Dummheiten macht sollten sie wenigstens gelingen. ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Das Leben ist ein Spiel. Man macht keine ... [Sprüche/Allgemein]
-
Der Mensch ist ein Lebewesen, das klopft, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wissen ist Macht. Nichts wissen macht nichts. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Niemand ist nutzlos in dieser Welt, der einem ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die klügsten Männer sind jene, die ihrer ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Tugend macht und erhält Freundschaft. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Schönheit religiösen Fanatismus besteht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Versprechen macht Schulden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Friede macht Reichtum, Reichtum macht Übermut, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was manche Menschen sich selber vormachen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Aber mein Leben, mein ganzes Leben, wie auch ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Was macht letztlich eine glänzende Lüge aus? ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Schmerz macht, dass wir Freude fühlen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es macht mir nichts aus, wenn ich falle;
solange ... [Sprüche/Allgemein]
-
Die Freiheit macht die Menschen nicht glücklich, ... [Sprüche/Politiker]
-
Unmäßigkeit macht arm, träg und krank. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist das Detail, das unterhält und lebendig macht. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Geld ist das Brecheisen der Macht. ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Liebe macht Gegenliebe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Berlin zur neuen Hauptstadt macht, schafft ... [Sprüche/Politiker]
-
Bei Erfindungen ist der Erste immer der Dumme; ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wer es der Jugend so leicht macht, macht es ihr schwer. ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Wenn Gott eine Türe zumacht, macht er die andere auf. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich von einem bösen Weibe scheidet, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich hätte mit 16 gern gewusst, dass das Einzige, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Erfahrung macht klug. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Geist des Mannes ist sonnenlichter Tag. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Edel macht das Gemüt,
Nicht das Geblüt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Macht hat Legitimität nur im Dienst der Vernunft. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ansehen macht gedenken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Hehler
Macht den Stehler. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich kann mich nicht bereden lassen, ~ Macht ... [Sprüche/Allgemein]
-
Haß und Neid
Macht die Hölle weit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
So gib mir auch die Zeiten wieder,
da ich ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Glück macht Freunde, aber Not bewährt sie. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Schicksal macht nie einen König matt, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gewalt macht den Menschen zur Sache. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Das beste Buch ist das, welches dem Leser ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Angst vor dem Scheitern macht dich garantiert ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Macht ist die Hölle auf Erden. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Der Kasus macht mich lachen. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wen Gott schickt, den macht er geschickt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein guter Gedanke macht froh - erst recht eine gute Tat. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn einen Menschen die Natur erhoben,
ist ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wahrheit gibt kurzen Bescheid, Lüge macht viel Redens. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Denkender macht dadurch Fortschritte, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Willig Herz macht leichte Füße. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Asket macht aus der Tugend eine Not. ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Geld, das stumm ist,
Macht recht, was krumm ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel rutschen macht dünne Hosen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aber das Malen ist wunderschön, es macht ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Die Gewohnheit ist so mächtig, dass die uns ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Schöne bleibt sich selber selig;
die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein an die Macht gekommener Freund ist ein ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Eigenliebe
Macht die Augen trübe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nur Religion macht ein Volk; wo die Menschen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Nach und nach macht der Vogel sein Nest. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wahl
macht Qual. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mitfreude, nicht Mitleiden, macht den Freund. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Macht ist die organisierte Gewalt, die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das größte häusliche Unglück, das einem Mann ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ungleiche Zeit
macht ungleiche Leut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn jemand sich nicht auf seine Chance vorbereitet ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alles, was Spaß macht, hält jung. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gleiches Unglück macht Freundschaft. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeiten und sparen macht zusehends reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fleißiger Herr macht fleißige Diener. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kraft erwart' ich vom Mann, des Gesetzes ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein schwerer Beutel macht leicht eitel. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer die Macht hat, dem soll man sie nicht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Mann macht Nägel mit Köpfen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gut macht Mut,
Mut macht Hochmut,
Hochmut ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wohl vorgehen macht wohl folgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Ordnung zum Gesetz macht, muß sie zuerst halten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mich fasziniert Macht, die Physik der Macht ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Geld macht nicht reich,
Es sei denn reich
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man kann Dinge nicht mehr rückgängig machen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Mensch dem Sprichwort Glauben schenkt: ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Beiwohnung macht Freundschaft. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schaden macht zwar klug, aber nicht reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Aberglaube macht die Gottheit zum Götzen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein kluges Weib macht ihren Freund auch zum ... [Sprüche/Allgemein]
-
Der Glaube macht selig: folglich lügt er. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Nicht viel lesen, sondern gut' Ding viel ... [Sprüche/Allgemein]
-
Pracht macht keinen ehrlich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Unterschied zwischen Tod und Sex ist, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Liebe ist blind und macht blind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was ich nicht weiß,
macht mich nicht heiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aller Vatersinn ist ohne Macht, wo der Kindersinn mangelt. ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Zeit macht aus einem Gerstenkorn eine Kanne Bier. ... [Sprüche/Allgemein]
-
O, hüte Dich vor allem Bösen!
Es macht Pläsier, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer sich zum Schafe macht, den fressen die Wölfe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gleich bei gleich macht langen Frieden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die neue Quelle der Macht ist nicht mehr ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Kutte macht den Mönch nicht aus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mißtrauen
macht fleißig schauen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zorn
macht verworrn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der letzte macht die Tür zu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gaben macht der Wille gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Wissen ist einer Brille zu vergleichen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Fleißiger Schüler macht fleißigen Lehrer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Glaube macht selig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Kart und die Kanne
Macht manchen zum armen Manne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geschrei macht den Wolf größer, als er ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein kleiner Mann macht oft einen großen Schatten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich zum Lamm macht, den fressen die Wölfe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auch wenn es dich empört: Das unerlaubte ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Anschauen macht Liebe, Gelegenheit Diebe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Narr macht eine Tür auf, die er nicht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Leiden währt nicht immer,
Ungeduld macht's schlimmer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeit und Sparen macht reiche Knechte. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gut Gewissen macht ein fröhlich Gesicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Allein der Vortrag macht des Redners Glück. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer sich zur Taube macht, den fressen die Falken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn es Krieg gibt, so macht der Teufel die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arm oder Reich,
Der Tod macht alles gleich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter macht zwar immer weiß, aber nicht immer weise. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Champagner ist der einzige Wein, der eine ... [Sprüche/Politiker]
-
Der Tod macht alles gleich,
er frißt Arm und Reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gelegenheit macht Diebe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schloß und Schlüssel macht man nicht für treue Finger. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kundschaft macht Freundschaft, Freundschaft ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wir sehen jedoch täglich, dass dasjenige, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Glück macht verrucht und Siegen verwegen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geld macht den Markt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hoffen und Harren
macht manchen zum Narren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gut macht Mut,
Mut macht Übermut,
Übermut ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gewalt macht schnellen Vertrag. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie gar manches in der Welt einen umgekehrten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gut macht Übermut,
Armut macht Demut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Allzu scharf macht schartig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Tod macht mit allem Feierabend. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Stroh entbrennt beim Feuer
(Vorwitz macht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer mit jungen Ochsen pflügt, macht krumme Furchen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nicht zusehen, probieren macht den Koch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Wissen macht Kopfweh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Rache macht ein kleines Recht zu großem Unrecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Armut macht unverschämt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich grün macht, den fressen die Ziegen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Charme - das ist die Eigenschaft bei anderen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Gebet macht der Witwe einen Wall um ihr Hüttlein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Anschauen macht Gedanken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer geringe Dinge wenig acht't,
Sich um ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eid macht mündig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tugend macht edel, aber Adel macht nicht Tugend. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Beicht
Macht leicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Natur bringt gutes Gold, die Kunst macht falsches. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Champagner ist der einzige Wein, der eine ... [Sprüche/Allgemein]
-
Lust und Liebe zu einem Ding
macht alle ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zorn ohne Macht
wird verlacht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer wider den Wind brunzt, macht sich nasse Hosen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gleich Teil macht keinen Krieg. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine freche Zunge macht keinen frommen Mann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleiner Regen
macht großen Wind legen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wiedersehen macht,
daß man Scheidens nicht acht't. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Regenbogen am Morgen
macht dem Schäfer ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich zum Esel macht, der muß Säcke tragen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Den Kopf halt kühl, die Füß warm,
Das macht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Mann macht junger Frau Freude wie der Floh im Ohr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer dem andern seinen guten Namen raubt, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Reisen und langes Ausbleiben macht nicht immer klug. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Kleid macht keinen Mönch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Geiz macht sich seine Höllenfahrt sauer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fürwitz macht die Jungfrau teuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich zum Esel macht, auf dem will jedermann reiten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tod macht uns im Grabe gleich, in der Ewigkeit ungleich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vorm Beginnen
Sich besinnen
Macht gewinnen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer vieles zugleich tut,
macht nicht alles gleich gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sanftmut
macht alles gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Allzuscharf macht schartig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer von einer Hure scheidet, macht eine gute Tagreise. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zucker in der Jugend macht faule Zähne im Alter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder Weinen macht Frauen singen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hunger macht rohe Bohnen zu Mandeln. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Durst macht aus Wasser Wein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Mädchen macht keinen Tanz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Teuer einkaufen, wenn's wohlfeil, und wohlfeil ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gleich bei gleich macht guten Frieden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vorwitz macht Jungfrauen theuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fleißiger Hausvater macht hurtig Gesinde. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Kalendermacher macht den Kalender, aber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Fleiß und wenig Gewissen macht den Beutel voll. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Löffeln macht Hochzeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Narr macht zehn Narren, aber tausend ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sein Bett macht am Morgen,
braucht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sonnen warm
macht niemand arm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Allzeit gewinnen macht verdächtig,
Allzeit ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aus einer Igelshaut macht man kein Brusttuch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lieben ist nicht Sünd,
Und küssen macht kein Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Anfechtung macht gute Christen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer antwortet auf unnützes Gespei,
Der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er macht's wie der Bäcker, der steckt das ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Etwas Verwandtschaft macht gute Freundschaft. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Naschen
macht leere Taschen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer einen Aal fangen will, macht erst das Wasser trüb. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unnütze Sorge macht früh alt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer mit jungen Pferden pflügt, macht krumme Furchen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Angst macht auch den Alten laufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Früh aufstehen macht nicht eher tagen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hochzeitgehen (Kinderheben) ist ein Ehr,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jagen und nicht fangen macht verdroßne Jäger. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Großer Mut und kleine Macht
wird von jedermann verlacht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer droht,
Macht dich nicht tot. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geburt macht nicht edel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Toter Mann macht keinen Krieg. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer keine Hand hat, macht keine Faust. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fressen und Saufen macht die Ärzte reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Graben und Hacken
Macht schmale Backen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Golden Gebiß macht's Pferd nicht besser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vorwitzig macht faulwitzig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was man über Bord wirft, macht keine Jungen mehr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter macht aus Blumen Wachs. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Adel macht die Klöster reich und die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gebieten ohne Straf und Macht
Macht Herren ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein fauler Apfel macht zehn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sorgen macht graue Haare
Und altert ohne Jahre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Borgen
Macht Sorgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In Hoffnung schweben
Macht süßes Leben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zwietracht
oft Freundschaft macht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selbst essen macht satt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Große Präsenz macht andächtige Priester. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ohne Macht ist der Zorn eitel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Weichlicher Arzt macht faule Wunden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eintracht
Bringt Macht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Guter Mut
macht gutes Blut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zusagen macht Schuld. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vereinte Macht bricht Burg und Strom. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Leihen macht Freunde. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sein Bett macht am Morgen,
Braucht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Guter Vorgänger macht gute Nachtreter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ungesehen macht oft ein Ansehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gehorsam macht fromm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenig und oft macht zuletzt viel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lob macht einen Anfang zur Freundschaft. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Freundschaft und guter Wille macht kein Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Müßiggang macht endlich traurige Arbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kunst macht Narren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Macht und Will
können viel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wen Gott naß macht, den macht er auch wieder trocken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Pfennig in der Sparbüchse macht mehr ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kind macht der Mutter immer Mühe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine Hochzeit macht die andre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Glück ist blind und macht blind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Leihen macht Freundschaft, wiedergeben Feindschaft. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel macht anfangs stark und hinterdrein verzagt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Harren ist langweilig, macht aber weise. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Daß viele irregehn, macht den Weg nicht richtig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Gebet ist ein Rauchwerk, das dem Teufel Kopfweh macht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Probieren macht die Jungfern teuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Trünklein macht schwatzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Allzugemein macht verachtet (dich klein). ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dreier Weiber Gezänk macht einen Jahrmarkt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich zu Honig macht, den benaschen die Fliegen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine Blume macht keinen Kranz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gott macht gesund, und der Doktor kriegt's Geld. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenig regieren macht guten Frieden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Schelm macht's besser, als er kann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gute Hut macht guten Frieden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sequester
macht leere Nester. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Salz und Brot
macht Wangen rot. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nebel im Januar
Macht ein nasses Frühjahr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Anwerbung macht keine Verbindung. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Liebe macht Lappen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jeder Zeit ihr Recht
macht manchen armen Knecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer einen voll macht, billig leid't,
daß ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er macht's wie der Truthahn in Dresden; spricht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Guter Meister macht gute Jünger. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den andern betrügt, der macht einen Sack, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich zum Esel macht, dem will jeder seine ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vorgegessen Brot macht langsam arbeiten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Voll macht faul. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zu satt
macht matt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gnade ziemt wohl bei der Macht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer das Kleine nicht acht't,
Hat zum Großen nicht Macht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eins macht keins, was sich aber paart, das dreit sich gern. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alte Sünde macht oft neue Schande. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vorangehen macht Nachgehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gut
Macht Mut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Überfluß
macht Verdruß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gesetze macht man nicht wie Karnickel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Körnlein machen einen Haufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er ist ein kluger Maler, geraten ihm die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Mann macht keinen Tanz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ohne Macht eitler Zorn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man macht kein Schloß für fromme Leute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Gott will,
So grünt ein Besenstiel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenig zuwenig macht zuletzt viel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Borgen macht Sorgen, Wiedergeben macht Sauersehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Goldner Zaum macht schlechtes Pferd nicht besser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unfall macht weit umsehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Liebe macht Löffelholz
aus manchem jungen Knaben stolz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Käs und Brot
Macht Wangen rot. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel essen macht nicht feißt,
viel studieren ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gibt drei Recht: Recht und Unrecht, und ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bauen macht den Beutel schlapp. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Pöbel macht die Herren weise. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Streithafter Jäger macht feiges Wild. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine Krähe macht keinen Winter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zeit macht Heu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gibt viel Hände; was die eine nicht kann, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Amt macht wohl satt, aber nicht klug. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Amt ohne Sold macht Diebe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Gutgenug macht's schlecht genug. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Näschige Katze macht achtsame Mägde. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Mann macht keinen Markt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Offne Hand macht offne Hand. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Plündern macht nicht reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie einer sein Bett macht, so mag er drauf liegen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Große Pracht,
Kleine Macht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Üble Jungfer, die gern Scheren macht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Einer macht Bendel, der andre schneidet sie ab. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Not macht ein alt Weib trabend. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unkunde macht Unfreundschaft. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
St. Lutzen
macht den Tag stutzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wem das Glück zu wohl ist, den macht's zum Narren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
List
macht guten Mist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Macht man keinen Knopf am Faden, so geht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Genug macht Unruhe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er macht aus einem F-- einen Donnerschlag. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Traum ist ein Trug, aber was man ins ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Willfahren macht Freunde, Wahrsagen Feinde. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zeit macht gesund. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo eine Frau,
Macht's den Mann grau. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Luft macht leibeigen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hunger macht Saubohnen zuckersüß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sauer macht lustig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gelinder Arzt bei faulem Schaden macht Übel ärger. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
St. Martin
macht Feuer im Kamin. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lichtmessen hell
schindet dem Bauern das ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Straßburger Geschütz,
Nürnberger Witz,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er macht Kalender fürs verwichne Jahr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Früh zu Bett, früh wieder auf
Macht gesund ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fremde macht Leute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gold
Macht Menschen hold. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Guter Lohn macht hurtige Hände. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Wein ist kein Narr, aber macht Narren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Glaube macht selig, der Tod störrig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein wenig Schande wärmt und macht schöne Farbe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Guter Wein macht böse Köpfe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Will unser Herrgott einen Narren, so macht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kirchengehen macht nicht selig, aber Nichtgehen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alefanz
Macht die Schuhe ganz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man einen Undankbaren trunken macht, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nichts aus sich macht, ist nichts. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Probieren macht gelüstige Leute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sch-- macht Hunger. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Armut ein Schalk
Macht fetten Balg. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Predigen macht den Leib müde. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sein Weib schlägt, macht sich drei Fasttage ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aus Holz macht man große und kleine Heilige. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Rechten und borgen
macht Kummer und Sorgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mergel macht den Vater reich und den Sohn arm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hunger macht hart Brot zu Lebkuchen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehrlich macht reich, aber langsam geht's her. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ungleich Teil macht scheele Augen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Hunger macht alle Speise süß, allein sich selbst nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn's der Hornung gnädig macht,
Bringt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Eisen macht das andere scharf. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fremd Brot (Schwarzes Brot)
Macht Backen rot. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tanzt ein Alter, so macht er großen Staub. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geschenk macht leibeigen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gott macht genesen,
Und der Arzt holt die Spesen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Singen und wenig schlingen macht dürren Hals. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vorgegessen Brot macht faule Arbeiter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Über frisch Fleisch macht man keinen gelben Pfeffer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn ein alt Weib tanzt, macht sie dem Tod ein Hofrecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Des Fürsten Schatz liegt am sichersten in ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Allzuteuer geboten macht die Ware unwert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Undank
macht Wohltun krank. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer verzagt ist im Bitten, macht den andern ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fette Küche macht magern Beutel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lohn
macht in der Kirche großen Ton. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Verheißen macht Schuld und Halten macht ledig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Verheißen macht Schuld. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Garaus macht böse Hosen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer allen dient, macht sich keinem verbindlich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schlampig
macht wampig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn es auch nur tröpfelt, so macht es doch ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zwang macht keine Christen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Leeres Faß
Macht nicht naß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie jeder ist
so macht er Mist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fug
Bricht und macht den Krug. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Einmal erröten macht zehnmal erblassen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
W macht mir Weh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es macht oft ein Bube, daß sein viel fromme ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bieten und Widerbieten macht den Kauf. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kurze Abendmahlzeit
macht lange Lebenszeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bauch macht uns alle zu Schelmen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was macht man nicht alles fürs Geld! sprach ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zeit und Stroh macht die Mispeln reif. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
übriger Wein macht Durst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alt Geld macht neuen Adel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schlecht
Macht alle Dinge recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Wein macht die Alten beritten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer mit dem Munde schmandt (Schmand macht), ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aus Stiefeln macht man leicht Pantoffeln. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selig, wen fremder Schaden witzig macht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Übriger Wein macht Durst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit Wein macht man den Psittich schwatzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine Freundschaft macht die andre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Späte Reu
macht Schaden neu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein kleiner Regen macht nicht naß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selber essen macht feist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ungegönnt Brot macht auch satt (wird auch gegessen). ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind wie eine Maus
Macht einen Hader wie ein Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gleichheit macht Freundlichkeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein guter Trunk
macht alle jung. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Affe macht viel Affen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichtum macht nur Mut,
wenn man's gebraucht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Not macht Füße. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er macht's wie Fuggers Hund. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gedingt Pferd macht kurze Meilen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein fremd Kleid macht einen fremden Mann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nichts macht arm und nichts macht reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Schuster, der schlechte Stiefel macht, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ungewohnt Reiten macht den A-- krank. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mattheis
bricht's Eis;
find't er keins,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Untreu macht die Herren weis. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer viel Eier hat, der macht viel Schalen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man der Henne nicht bald ein Nest macht, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Darnach das Spiel ist, macht man einen Strohwisch ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hart Schneuzen macht blutige Nasen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Streich
macht den Stockfisch nicht weich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Güte macht ungütige Knechte. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Stoß ans Schienbein macht lautre Augen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Qui non habet in nummis,
dem hilft nicht, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hoch genug macht alte Kriegsleut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nicht voll und satt,
das macht dich matt;
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Schoß
macht groß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eins macht keins. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wetterschaden macht keine Teurung. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Weit vom Streite
macht alte Kriegsleute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Laßdünken macht den Tanz gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Schalk macht (heckt) den andern. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Exempel macht keine Regel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück macht Unglauben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Angesicht macht die Rechnung. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Predigen macht Kopfweh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich nicht schämt, macht sich die Kilbe zunutz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleiner Vorteil macht großen Schalk. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Trieb
macht lieb. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Bube macht mehr Buben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Märzendonner macht fruchtbar. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Weit vom Geschütz macht alte Kriegsleute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Nachgeld macht den Markt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vorwitz macht Jungfern teuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Menschengunst
Macht Dunst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aus Zwilchsäcken macht man keine Seidenbeutel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Spierling macht, daß der Salm abschlägt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was macht der Deutsche nicht fürs Geld? ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bauch macht Huren und Buben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zu schnell macht müde Beine. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gibt man ihm viel Holz, so macht er viel Späne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich mausig macht, den fressen die Katzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unmäßiger Patient macht unbarmherzigen Arzt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er macht's wie die Herren von Metz: die lassen's ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sonntagsbeschäftigung macht Montagsarbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Kleid macht den Mann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer viel tafelt, macht kurzes Testament.
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alles verzehrt vor seinem End,
Macht ein ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein schöner Wintertag macht keinen lustigen Vogel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das kleine Horn spricht zum großen Horn:
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehre macht Künstler. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Honig essen ist gesund, zuviel macht speien. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schuld zahlen macht Hauptgeld. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gut Feuer macht fertigen Koch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zeit macht und tötet die Leute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schimmelig Geld macht edel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was macht man nicht zu Nürnberg ums Geld! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geld macht Schälke. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Armut macht nicht arm,
Sie sei denn, daß Gott erbarm'. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Trübsal macht gläubig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Kapuze macht den Mönch nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er lebt vom Profit und macht Staat vom Betrügen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gutschmecke
Macht Bettelsäcke. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Narr macht zehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Allzuklug macht närrisch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schmieren macht linde Häute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gleiche Fladen
Macht gleich Aufladen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Rut
macht gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer's recht kann, macht nicht lange. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer die Häfen macht, darf sie auch zerbrechen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unsauber macht fett. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gold macht taub, Glück macht blind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Rute macht keine Beulen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was die Armut schwer macht, macht auch den Reichtum schwer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Rute
macht aus bösen Kindern gute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alles verfressen vor dem End,
macht richtiges Testament. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alles versoffen bis ans End,
macht ein richtig Testament. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Rute macht fromme Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]