Zitate zum Stichwort Weiss
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Niemand weiß auch besser als ein Soldat, ... [Sprüche/Politiker]
-
Niemand weiß, was der Morgen bringt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Hund weiß seines Herrn Willen wohl. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich selbst nicht weiß zu raten,
schau', ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist ein großer Unterschied, ob ich etwas ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gott weiß die Zeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Es weiß niemand besser, wo der Schuh drückt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Freund ist einer, der alles von dir weiß, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Mann, der mit einer einfachen Illusion ... [Sprüche/Allgemein]
-
Einzugestehen, dass man etwas nicht weiß, ist Wissen. ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Versuche niemals, jemanden so zu machen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Niemand weiß soviel Schlechtes von uns wie ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man muss viel gelernt haben, um über das, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Wer andre anschwärzt, ist drum nicht weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ja! Ich weiß, woher ich stamme!
Ungesättigt ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Ich weiß, daß Sie glauben, Sie wüßten, was ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Ich weiß, dass ich nichts weiß. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man trägt ein göttliches Gefühl in seiner ... [Sprüche/Politiker]
-
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Schon wieder Geld, das die Frau nicht weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich kann schwarz und weiß wohl unterscheiden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nicht weiß, was vor seiner Geburt geschehen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Liebe weiß verborgne Wege. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man weiß nie, was daraus wird, wenn die Dinge ... [Sprüche/Allgemein]
-
Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Teufel hat die Welt verlassen, weil er ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Der Mensch handelt schlecht, wenn er das Gute nicht weiß. ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Eh man noch ein Wörtchen spricht,
Weiß ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was der Sinn des Lebens ist, weiß keiner ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer ist der glücklichste Mensch? Der fremdes ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Gefühl findet, der Scharfsinn weiß die
Gründe. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alte Freunde soll man nicht verkaufen, denn ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich weiß nicht, ob mein Leben nutzlos und ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man kann vieles unbewusst wissen, indem man ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alter macht zwar immer weiß, aber nicht immer weise. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Langfristig ist man nur erfolgreich, wenn ... [Sprüche/Allgemein]
-
Das Wunder ist das einzig Reale, es gibt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ... [Sprüche/Sportler]
-
Wer weiss denn, ob das Leben nicht Totsein ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Grundlagenforschung betreibe ich dann, wenn ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Er hat läuten gehört, weiß aber nicht, wo ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sie weiß, wo die Katze den Teig langt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Den Tod fürchten (...) das ist nichts anderes, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Bartel weiß schon, wo er den Most holt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich komme, ich weiß nicht, von wo?
Ich bin, ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Ob das Elend in Deutschland zugenommen hat, ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Lobt man mich, weil ich was Dummes gemacht,
dann ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer den Weg ans Meer nicht weiß, gehe nur dem Flusse nach. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Land mit Kindern ist ein Land mit Zukunft. ... [Sprüche/Politiker]
-
Jede Regierung, die man wieder loswerden ... [Sprüche/Allgemein]
-
Ich weiß, dass mir nichts gehört als der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Manager ist ein Mann, der genau weiß, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Je mehr ein Mann weiß und je weiter er reist, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer liebt, weiß wohl, was er begehrt, aber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist eine schlechte Maus, die nur ein Loch weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nichts kann und nichts weiß, was sagt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er sieht den Rauch und weiß nicht, wo es brennt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer verderben will und weiß nicht wie,
Kauf ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nicht Bitter gekostet hat, weiß nicht, was Süß ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer weiß, wem der Vater den Schimmel schenkt? ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der den Mond gemacht hat, weiß wohl, wie alt er ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er weiß, wo der Teufel sein Nest hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich weiß wohl, was ich habe, aber nicht, was ich kriege. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist kein Loch, er weiß einen Nagel dazu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jedermann sagt es, niemand weiß es. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wendet man die Strenge an, wo es nicht sein ... [Sprüche/Allgemein]
-
So überschlägt sich die Zeit wie ein Stein ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wer nicht Galle versucht hat, weiß nicht, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Glück in dieser Welt besteht darin, nicht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein reicher Mann ist ein Mann, der drei Luxuswagen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich finde es weit interessanter, so zu leben, ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Ich weiß, dass man die totale Freiheit nie ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Es weiß niemand davon als die jungen Kinder ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es kann oft einer, was er nicht weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er weiß, was Bisam ist und was Marderdreck. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer weiß, wer den andern begräbt? ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Indem ich nun diesen beschaute (...) es war ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Dilemma des Menschen besteht darin, dass ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
An schwarzen Kesseln kann man sich nicht weiß brennen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine kluge Frau fragt nicht, wo ihr Mann ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wer weiß, wo der Hase läuft, sagte jener ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er weiß, woher das Wasser zur Mühle fließt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer kein Unglück gehabt hat, der weiß von ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mir kommt es so vor, als würde ganz Deutschland ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Die Natur weiß ihre Ware wohl zu verkaufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er ist reich daheim, weiß aber sein Haus nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Trennung ist wohl Tod zu nennen, denn wer ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wer berufen ist, hat Angst, wenn seine Stunde ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich weiß nicht, wie ich Philosophie lehren ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Virus ist ein lateinisches Wort, welches ... [Sprüche/Allgemein]
-
Man weiß nicht, wen der Herr schickt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der ist reich, des Reichtum niemand weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer schenken will, der schenke was Guts, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Gegenwart weiß nichts von sich,
der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man empfängt die Gäste freundlich mit Mund ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich weiß nicht, was der französische Staatspräsident ... [Sprüche/Politiker]
-
Das Publikum weiß erst dann, was es will, ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Die Sau weiß nicht, wovon sie fett wird. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Endlich weiß man, was Zeit ist: Solange man ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Was ich nicht weiß,
macht mich nicht heiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Schiff bricht, so weiß ein Tor, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nichts weiß, dem entfällt auch nichts. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er malt schwarz und weiß aus einem Tiegel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich freit ein Nachbarskind,
der weiß ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bock weiß, daß er Hörner hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Da weiß ich keinen ärmel anzusetzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine anständige Frau ist eine Dame, die weiß, ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Ich lebe, weiß nicht wie lang,
Ich sterbe, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schwarz auf weiß oder gar nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Recht und Falsch existieren nicht getrennt, ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer nie bitter geschmeckt hat, weiß nicht, was süß ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In den Wissenschaften ist viel Gewisses, ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wer nie in Banden war, weiß nichts von Freiheit. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Eule weiß nichts vom Sonntage. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich wollte das Vaterland küssen, aber ich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es weiß niemand, wie ihm sein Tod beschert ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer im dreißigsten Jahre nichts weiß, im ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man Tag und Nacht und sieben Tage in ... [Sprüche/Politiker]
-
Wer ausreist, weiß wohl seine Ausfahrt, aber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Davon weiß niemand außer Gott und Menschen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er weiß, wie man die Kastanien aus den Kohlen nimmt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der zehnte weiß nicht, wovon der eilfte lebt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schwarz auf weiß scheidet die Leute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer weiß, wo mir das Glück noch blüht? Das ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was weiß der Bauer von Gurkensalat? Er ißt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ist's in der ersten Woche heiß,
so bleibt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das beste ist, daß niemand weiß, wer sein Schwager ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bock traut der Geiß,
Was er selbst wohl weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Mohr will den andern weiß waschen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Steigt der Floh übers Knie,
So wird ihm, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er weiß so viel davon wie die Kuh vom Sonntage. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer alles wissen will, weiß gewöhnlich nichts. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer weiß, wer naß wird, wenn das Glück regnet. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Schalk weiß, wie's dem andern ums Herz ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Am Ende weiß man, wieviel es geschlagen hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der schläft wohl, der nicht weiß, wie übel er liegt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gott weiß wohl, warum er der Geiß den Schwanz ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ist er kein Schalk, so weiß er doch, wie's ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Armer Leute Pracht
Währt über Nacht:
Zween ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nicht weiß, was das für ein Geck ist, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er malt weiß und schwarz aus einem Tiegel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nach der Tat
weiß auch der Gimpel Rat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er weiß weder Gicks noch Gacks. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Unglück gekostet hat, weiß, wie's einem ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nun weiß ich meines Löffels keinen Stiel mehr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mancher weiß sich in alles zu schicken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er weiß wohl, was er noch am Rocken hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer weiß, wo Hans ist, wenn's Gras wächst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der zehnte weiß nicht, wo den elften der Schuh drückt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Weib verschweigt, was sie nicht weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sackleinen kann man auch weiß bleichen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Harnisch ist gut, wer sein zu brauchen weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sie bäte,
Wer weiß, was sie täte? ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Idealist weiß nicht, wohin er geht, ist aber unterwegs. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wo ich aß und nicht trank,
Da weiß ich keinen Dank. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schwarz auf weiß
behält den Preis. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer keine Kinder hat, weiß nicht, warum er lebt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Und über uns im schönen Sommerhimmel
War ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Du suchst das Paradies und wünschest hinzukommen,
wo ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man muß Fuchs und Hase sein, Weiß und Schwarz können. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ade, Lieb, ich kann nicht weinen:
Verlier ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man weiß wohl, wie man ausreist, aber nicht, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was ich nicht weiß, darf ich nicht verantworten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Von Fischen und Engeln ist nicht gut predigen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Rechten ist kriegen: von beiden weiß Gott das Ende. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Schriftsteller behält den Staat kritisch ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Einen Mohren kann man nicht weiß waschen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Schwieger weiß nicht, daß sie Schnur gewesen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ist einer schwarz, so heißt er weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer weiß, was der Abend bringt? ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ja, liebe Frau Bas,
wenn es regnet, wird ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jedermann sagt es, niemand weiß es. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er weiß, wo das Gold im Rheine liegt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein schlechter Schütze, der keine Ausrede weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es weiß es niemand als Kirchenmarktleut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sei nicht zu mild,
wer weiß, was noch das Korn gilt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist keiner so albern, er weiß seine Not zu klagen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Esel seine Tracht hat, so weiß er, ... [Sprichwörter/altväterliche]