Zitate zum Stichwort Selbst
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Erkenne dich selbst! ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Hast du einen Menschen gern, so musst du ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Achte dich selbst, wenn du willst, dass andere ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ganz er selbst sein darf jeder nur, solange ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Jede Partei ist für das Volk da und nicht für sich selbst. ... [Sprüche/Politiker]
-
Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man kann einen Menschen nichts lehren, man ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Was du in anderen entzünden willst, muss ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Groll mit uns herumtragen ist wie das Greifen ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Wer richtig liebt, der findet sich selbst.
Die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Dem Wagemutigen hilft das Glück, der Faule ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn du mit dem Finger auf andere Menschen ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. ... [Sprüche/Politiker]
-
Die Achtung vor deinem eigenen Selbst ist ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man muss beides verbinden und miteinander ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Es muß Herzen geben, welche die Tiefe unseres ... [Sprüche/Allgemein]
-
Versuche niemals, jemanden so zu machen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Mathematik ist die perfekte Methode, sich ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Glück ist ein Parfüm, das du nicht auf andere ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Achtung vor deinem eigenen Selbst ist ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch ... [Sprüche/Sportler]
-
Wer will, dass sein Sohn Respekt vor ihm ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Mensch kann nur das begreifen, was er ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht ... [Sprüche/Politiker]
-
Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Der Mensch, welcher nur sich selbst liebt, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Geheimnis der Medizin besteht darin, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist ... [Sprüche/Politiker]
-
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt ... [Sprüche/Allgemein]
-
Glaubt nicht dem Hörensagen und heiligen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Haar in der Suppe mißfällt uns sehr,
selbst ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Gewiss ist es bitter, nicht mehr geliebt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Verstehe deinen Körper, habe Selbstachtung, ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Ein Land mit Kindern ist ein Land mit Zukunft. ... [Sprüche/Politiker]
-
Die Strafe des Lügners ist nicht, dass ihm ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Sich selbst etwas versprechen und es nicht ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Alle Kraft der Menschen wird erworben durch ... [Sprüche/Allgemein]
-
Kluge Menschen suchen sich die Erfahrungen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Ganz und gar man selbst zu sein, kann schon ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Auf seine Freiheit verzichten, heißt auf ... [Sprüche/Allgemein]
-
Stelle dich auf dich selbst; ahme niemals ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn du deinen größten Gegner verlierst, ... [Sprüche/Sportler]
-
Wer andre strafen will, muß selbst rein sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Rose ist ohne Warum.
Sie blühet, weil ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer sich nicht selbst imponiert, kann niemand ... [Sprüche/Politiker]
-
Um sich selbst zu erkennen, muß man handeln. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Willst du stark sein, so überwinde dich selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alles ist möglich, selbst dämliche Fragen wie Ihre. ... [Sprüche/Politiker]
-
Wer in seinen Beutel lügt,
Niemand als ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Unterschied zwischen Glück und Vergnügen ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alles was ich machen kann ist, ich selbst ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Eifersüchtig sein heißt: Nicht an seiner ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn du nachts schlafen gehst, legst du deinen ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Jede Gelegenheit, sich selbst zu verändern, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Selbst vor dem Podex und den Brüsten
der ... [Literaturzitate/humorvolle]
-
Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Lieben uns die Frauen, so verzeihen sie uns ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Niemand weiß soviel Schlechtes von uns wie ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn wir jeder von uns bei uns selbst anfangen, ... [Sprüche/Politiker]
-
Selbst eingebrockt, selbst ausgegessen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auch selbst den weisesten unter den Menschen ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Es ist gefährlich, anderen etwas vorzumachen; ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Betrüger legen andere rein. Verliebte sich selbst. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Unterhaltung besteht meistens nicht darin, ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Jeder sucht glücklich zu sein, selbst der, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man kann dir den Weg weisen, aber gehen musst du ihn selbst ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Sich selbst darf man nicht für so göttlich ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Einen Menschen zu erziehen, heißt, ihm zu ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Reif ist, wer auf sich selbst nicht mehr hereinfällt. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Liebe ist der einzige Weg, auf dem selbst ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Geist ist leuchtend, er strahlt, er ist ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die beste Zucht ist, die der Mensch sich selbst tut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Wartezeit, die man bei Ärzten verbringt, ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wenn Kinder sich selbst schädigen wollen, ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die schwierigste Turnübung ist immer noch, ... [Sprüche/Kino und TV]
-
So gib mir auch die Zeiten wieder,
da ich ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Der Engländer liebt das Gefühl, daß er über ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Snob: ein Mann, der sich, wenn er ein Buch ... [Sprüche/Prominente]
-
Der Teufel hat die Welt verlassen, weil er ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wer Selbstbewusstsein hat, identifiziert ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer absolut allein lebte, verlöre bald die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich suche nach keiner anderen Wissenschaft ... [Sprüche/Allgemein]
-
Ein Mensch ohne Wissenschaft ist wie ein ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer zu früh Erfolg hat, fängt an, sich selbst zu kopieren. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Nichts ist schlimmer als eine Frau, selbst ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wer die Zeit verklagen will, daß so zeitig ... [Sprüche/Allgemein]
-
Einsamkeit ist Belästigung durch sich selbst. ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Lass dich nicht gehen, geh selbst! ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Sozialismus kann dazu dienen, die Gefahr ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Vertraue nur Dir selbst, wenn andere an Dir ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Gewohnheit ist so mächtig, dass die uns ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Selbst bei einer absoluten Mehrheit ist es ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Jeder sieht im anderen nur soviel, als er selbst auch ist. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Französisch ist die Sprache, die selbst Schmutz ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Erde ist ein Ganzes. Die Menschheit ist ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Die besten Bücher sind die, von denen jeder ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn die Rhein- und Mosel-Weine gut sein ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Neid schlägt sich selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jeder Geist baut sich selbst ein Haus und ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Lügner fängt sich selbst in seiner Lüge. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es braucht zu allem ein Entschließen, selbst zum Genießen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gute Tiere, spricht der Weise,
mußt du züchten, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich habe immer gefunden, daß die Türen, durch ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Bis Vierzig halten viele das Sterben für ... [Sprüche/Allgemein]
-
Die Gesellschaft ist eine Welle. Sie selbst ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist ein großer Trost, andere dort scheitern ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Selbst jene, denen das Alter die körperlichen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gute Ware lobt sich selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was du selbst nicht tun würdest, begehre nicht von andern. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer volle Einsicht besitzt, beherrscht sich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Dem Unwissenden erscheint selbst ein Garten wie ein Wald. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer sich selbst nicht weiß zu raten,
schau', ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Beginnende, solange er auf bekannten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Über den Pforten der antiken Welt stand: ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist mit den Talenten wie mit der Tugend: ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Augen glauben sich selbst, die Ohren andern Leuten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nichts Ewiges kann das Glück uns geben;
denn ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das seelische Selbst kann nicht existent ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer Feinde schont und Freunde erzürnt, ist ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schau dich zuerst selbst im Spiegel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ihr meine Verurteiler (...) die ihr mich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer sich selbst ein Heiligtum ist, ist andern ein Greuel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viele wissen viel, aber sich selbst nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die Mütter sich bemühen würden ihre ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Er glaubte mit den alten Persern, daß ein ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Leiden liegt in der menschlichen Natur; aber ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer sich selbst liebt allzusehr,
den hassen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Niemand lebt nur sich selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selbst wer gebieten kann, muss überraschen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Nie war Natur und ihr lebendiges Fließen
auf ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man muß das Beste hoffen, das Schlimme kommt von selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sich selbst kennen ist die größte Kunst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Böse lernt sich von selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Überdies aber folgen mir die Jünglinge (...) ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Arbeite nur, die Freude kommt von selbst! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selbst in einem vom Bösen besetzten Herzen ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Der gesunde Verstand ist die bestverteilte ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer sein selbst sein kann, diene keinem. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Revolution ist noch nicht fertig, wer ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Norwegen – Als ich zum ersten Mal diese Landschaft ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Wer eines Hinkenden spotten will, muß selbst gerade sein. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Mir ist das All, ich bin mir selbst verloren,
der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
So gib mir auch die Zeiten wieder, - Da ich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Melodie, selbst wenn sie einstimmig vorgetragen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Aberglaube ist ein Erbteil energischer, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Du suchst das Paradies und wünschest hinzukommen,
wo ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Indem ich nun diesen beschaute (...) es war ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Laß ihn im Galoppe tollen,
reite ruhig deinen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Sünde büßt sich selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es spricht die kalte Schönheit auch aus dir,
die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alle großen Zeiten der Kultur sind politische ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Jeder ist sich selbst der Nächste. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Teufel darf man nicht rufen, er kommt wohl von selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selbst getan ist bald getan. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jeder ist sich selbst der Nächste. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Charme - das ist die Eigenschaft bei anderen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man soll den Löffel nicht aus der Hand geben, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ach, selbst das weiseste Sprichwort irrt: ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die liebsten Gäste kommen von selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo der Mann nicht selbst kommt, da wird ihm ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer andere necken will, muß selbst Scherz verstehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sei selbst ein Kerl, aber achte einen andern ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer einem ins Wort fällt, der will sich selbst hören. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man selbst geht, so betrügt einen der Bote nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich selbst nichts taugt, taugt keinem andern. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Um zu gefallen, muß man eitel sein. Man lernt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Als hohe in sich selbst verwandte Mächte
in ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Selbst ein gutes Kraut wächst aber nicht in allen Gärten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Schalk ist so verlogen,
er wird wohl ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bosheit tut sich selbst den größten Schaden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was gute Bohnen sind, die schneiden sich von selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selbst gesponnen, selbst gemacht,
Rein ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sein selbst ist, der ist des Teufels Knecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man sucht keinen hinter der Tür, man habe ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Gott finden will, muß sich selbst verlieren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Guter Wein verkauft sich selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer will, daß ihm gelinge,
Seh' selbst zu seinem Dinge. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer selbst einen Kopf hat, braucht keinen zu borgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gott selbst kann es nicht allen recht machen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter ist an sich selbst eine Krankheit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es zog schon mancher ein Füllen auf, das ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Guter Freunde Schelten und Versöhnen findet ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich selbst rühmt, bekommt neidige Nachbarn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selbst essen macht satt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schau selbst nach deinem Dinge,
Willst ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Niemand ist klug genug, sich selbst zu raten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Rede wenig mit andern, aber viel mit dir selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gespenster mußt du nicht zitieren,
Du wollest ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Läßt du deinem Freund Unrecht tun, so bist ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fenster brechen alle von selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Prediger sind, die selbst nicht hören. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man braucht nicht Läuse in den Pelz zu setzen, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Versage niemand, was du selbst begehren dürftest. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man selbst geht, betrügt einen der Bote nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der ist der Mann,
Der sich selbst regieren kann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer für den andern bittet (betet), erlöst sich selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man sucht keinen hinterm Ofen, man habe denn ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer selbst mausen kann, der braucht keine Katzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo der Bürgermeister selbst ein Beck ist, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn ein Weib Geschenke nimmt, so hat sie ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man kann sich selbst keine Bäume pflanzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Haben Ehleut einen Sinn,
So ist das Unglück ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Glocke ruft zur Kirche, kommt aber selbst nicht hinein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie soll der andere Leute heißen schweigen, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bock traut der Geiß,
Was er selbst wohl weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Schaf trägt sich selbst keine Wolle. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Hunger macht alle Speise süß, allein sich selbst nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Dieb zum Galgen zeitig ist, so bringt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Suchst du einen Toren,
So fang dich selbst bei den Ohren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zeitiger Dieb verrät sich selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Niemand nimmt sich selbst was vor übel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wir können andern raten, aber uns selbst nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich selbst schändet, den lobt niemand. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Wirtshausschild mahnt andere einzukehren ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich selbst schadet, mag sich selbst verklagen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß den Brei nicht weiter treten, als ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer selbst nicht anspannt, dem kann man nicht vorspannen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Metzger sagen, es ist nichts mehr mit ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Baum trägt sich selbst keine äpfel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nach Wolle ging schon mancher aus
und kam ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gib dem Buben einen Dreier und tu es selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selbst gesponnen, selbst gemacht,
Rein dabei, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich selbst kitzelt, lacht, wann er will. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Güter müssen sich selbst verteidigen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er treibt die Hund aus und geht selbst mit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer mehr nimmt, als er soll, der spinnt sich ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was ein Weib bei sich selbst gedenkt, ist henkenswert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bildstock weist andern den Weg und geht ihn selbst nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es sucht keiner den andern im Sack, er habe ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sprich wenig mit andern, viel mit dir selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]