Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 223 von 241 |< · · [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] · · >|

Stefan AndresSchlagworte: Gott, Entwicklung

Wir sind Gottes Utopia. Aber eins im Werden.

Stefan Andres

Bewerten Sie dieses Zitat:

542 Stimmen: –

Schlagworte: Meister, Gefährten

Wer einen Gefährten hat, hat einen Meister.

Bewerten Sie dieses Zitat:

542 Stimmen: –

Clemens BrentanoSchlagworte: Firmament

Wenn das Abendrot niedergesunken,
keine freudige Farbe mehr spricht,
und die Kränze still leuchtender Funken
die Nacht um die schattichte Stirne flicht:
Wehet der Sterne
heiliger Sinn
leis durch die Ferne
bis zu mir hin.

Clemens Brentano (Werk: Sprich aus der Ferne)

Bewerten Sie dieses Zitat:

550 Stimmen: –

Lew Nikolajewitsch Graf TolstoiSchlagworte: Das Gute, gut

Wenn das Gute eine Ursache hat, hört es auf, das Gute zu sein, wenn es einen Lohn zur Folge hat, ist es auch nicht mehr das Gute. Folglich steht das Gute außerhalb der Kette von Ursache und Wirkung.

Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (Werk: Anna Karenina)

Bewerten Sie dieses Zitat:

550 Stimmen: –

Honoré de BalzacSchlagworte: Kritik, Bürste, Stoff, Kunst

Die Kritik gleicht einer Bürste. Bei allzu leichten Stoffen darf man sie nicht verwenden; denn sonst bliebe nichts mehr übrig.

Honoré de Balzac

Bewerten Sie dieses Zitat:

557 Stimmen: –

Henry David ThoreauSchlagworte: Leben

Der Preis einer Sache ist die Menge dessen, was ich Leben nenne, die ich im Austausch dafür früher oder später hergeben muss.

Henry David Thoreau (Werk: Tagebuch)

Bewerten Sie dieses Zitat:

544 Stimmen: –

NovalisSchlagworte: Feunde

Wer hielte ohne Freund im Himmel, wer hielte da auf Erden aus?

Novalis

Bewerten Sie dieses Zitat:

544 Stimmen: –

Thomas NiederreutherSchlagworte: Gewissen

Wer kein schlechtes Gewissen hat, hat überhaupt keins.

Thomas Niederreuther

Bewerten Sie dieses Zitat:

551 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Götter, Gefahr

Mir ist das All, ich bin mir selbst verloren,
der ich noch erst den Göttern Liebling war;
sie prüften mich, verliehen mir Pandoren,
so reich an Gütern, reicher an Gefahr;
sie drängten mich zum gabeseligen Munde,
sie trennen mich und richten mich zugrunde.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Trilogie der Leidenschaft, Elegie)

Bewerten Sie dieses Zitat:

558 Stimmen: –

Anton Pawlowitsch TschechowSchlagworte: Glück, Unglück, grob

Wenn man das Glück immer nur in Unterbrechungen, stückchenweise, zu fassen kriegt und es dann verliert, dann wird man langsam aber sicher grob und böse.

Anton Pawlowitsch Tschechow (Werk: Die drei Schwestern)

Bewerten Sie dieses Zitat:

552 Stimmen: –

Seite 223 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht