Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 223 von 241 |< · · [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] · · >|

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Melodie, Harmonie, Musik, Rhythmus

Die Melodie, selbst wenn sie einstimmig vorgetragen wird, vereinigt alle Elemente der Tonkunst; denn sie trägt neben rhythmischer Bewegung auch schon ihren Harmoniegehalt in sich.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

Stefan AndresSchlagworte: Gott, Entwicklung

Wir sind Gottes Utopia. Aber eins im Werden.

Stefan Andres

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

Schlagworte: Meister, Gefährten

Wer einen Gefährten hat, hat einen Meister.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

Clemens BrentanoSchlagworte: Kindheit, Kinder, Vater

O wie dankbar ist ein Kind!
Pflege ich die zarte Pflanze,
schütz ich sie vor Sturm und Wind,
wird's ein Schmuck im Himmelsglanze.
Wie gelehrig ist ein Kind!
So wie du es lehrest lesen
in dem Buch, in dem wir sind,
so wird einst sein ganzes Wesen.
Werden muß ich wie ein Kind,
wenn ich will zum Vater kommen;
Kinder, Kinder, kommt geschwind,
ich wär' gerne mitgenommen.

Clemens Brentano (Werk: Ermunterung zur Kinderliebe und zum Kindersinne)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

Schlagworte: Schauspieler, Bildhauer, Schnee

Der Schauspieler ist ein Bildhauer, der in Schnee meißelt.

Lawrence Barrett

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

Clemens BrentanoSchlagworte: Geheimnis, Sinn, Ziel

Der Sinn des Menschen strebet immer nach dem Unbegreiflichen, als sei dort das Ziel der Laufbahn.

Clemens Brentano (Werk: Aus der Chronika eines fahrenden Schülers)

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

Abraham a Santa ClaraSchlagworte: Musik

Sei du mir tausendmal willkommen, meine löbliche, liebliche, künstliche, vornehme und angenehme Musika!

Abraham a Santa Clara

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

Schlagworte: Weltansicht, Welt

Die Welt ist eine Tankstelle, an der das rauchen nicht verboten ist.

Friedrich Dürrenmatt

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

Friedrich NietzscheSchlagworte: Kultur, Politik

Alle großen Zeiten der Kultur sind politische Niedergangs-Zeiten: was groß ist im Sinn der Kultur war unpolitisch, selbst antipolitisch.

Friedrich Nietzsche (Werk: Götzen-Dämmerung, Was den Deutschen abgeht, Abs. 4)

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

Henry David ThoreauSchlagworte: Leben

Der Preis einer Sache ist die Menge dessen, was ich Leben nenne, die ich im Austausch dafür früher oder später hergeben muss.

Henry David Thoreau (Werk: Tagebuch)

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

Seite 223 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht