Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 154 von 241 |< · · [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] · · >|

Lucius Annaeus SenecaSchlagworte: Einsicht, Macht

Wer die Einsicht besitzt, ist auch maßvoll; wer maßvoll ist, auch gleichmütig; wer gleichmütig ist, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen; wer sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, ist ohne Kummer; wer ohne Kummer ist, ist glücklich: also ist der Einsichtige glücklich, und die Einsicht reicht aus für ein glückliches Leben!

Lucius Annaeus Seneca (Werk: Epistulae morales 85, 2)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

Adolph Freiherr KniggeSchlagworte: Herz, Ablenkung

Wer immer in Zerstreuungen lebt, wird fremd im eigenen Herzen.

Adolph Freiherr Knigge

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

Abraham a Santa ClaraSchlagworte: Dummheit, Mensch, Wissenschaft

Ein Mensch ohne Wissenschaft ist wie ein Soldat ohne Degen, wie ein Acker ohne Regen, wie ein Wagen ohne Räder, wie ein Schreiber ohne Feder. Gott selbst mag solche Eselsköpf' nicht leiden.

Abraham a Santa Clara

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

Ludwig BörneSchlagworte: Wert, Fassung, Edelstein, Preis

Die Fassung der Edelsteine erhöht ihren Preis, nicht ihren Wert.

Ludwig Börne (Werk: Denkrede auf Jean Paul, 2. 12. 1825)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

Heinrich HeineSchlagworte: Deutschland, Heimatliebe, Mutterland

Seit ich auf deutsche Erde trat,
Durchströmen mich Zaubersäfte -
Der Riese hat wieder die Mutter berührt,
Und es wuchsen ihm neu die Kräfte.

Heinrich Heine (Werk: Deutschland, ein Wintermärchen, I)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

Albert CamusSchlagworte: Mensch, Meinung, Mitmenschen

Wovor der Mensch sich am meisten fürchtet, das ist das Urteil der anderen Menschen.

Albert Camus

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

Anatole FranceSchlagworte: Vorzüge, Fehler, Veränderung

Die Vorzüge von gestern sind oft die Fehler von morgen.

Anatole France

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

OvidSchlagworte: Kraft, Wille

Auch wenn die Kräfte fehlen, ist doch der [gute] Wille zu loben.

Ovid

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

Hugo von HofmannsthalSchlagworte: Aufmerksamkeit, Liebe

Aufmerksamkeit und Liebe bedingen einander wechselseitig.

Hugo von Hofmannsthal

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

Francois MauriacSchlagworte: Luftschloss, Traum, Ideal

Der Bau von Luftschlössern kostet nichts, aber ihre Zerstörung ist sehr teuer.

Francois Mauriac

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

Seite 154 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht