Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 64 von 241 |< · · [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] · · >|

George Bernard ShawSchlagworte: Strafe, Lügner, Wahrheit

Die Strafe des Lügners ist nicht, dass ihm niemand mehr glaubt, sondern dass er selbst niemandem mehr glauben kann.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

705 Stimmen: –

Miguel de UnamunoSchlagworte: Ziele, Übertreibung, unmöglich

Nur indem man das Unerreichbare anstrebt, gelingt das Erreichbare. Nur mit dem Unmöglichen als Ziel, gelingt das Mögliche.

Miguel de Unamuno

Bewerten Sie dieses Zitat:

690 Stimmen: –

Ambrosius von MailandSchlagworte: Güte, Sonne

Nimm die Güte aus dem menschlichen Verkehr, und du hast die Sonne aus der Welt genommen.

Ambrosius von Mailand

Bewerten Sie dieses Zitat:

682 Stimmen: –

George Bernard ShawSchlagworte: Welt, Kommissionen

Hätte man bei der Erschaffung der Welt eine Kommission eingesetzt, dann wäre sie heute noch nicht fertig.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

685 Stimmen: –

Franklin D. RooseveltSchlagworte: Gefangene, Schicksal, Denken

Die Menschen sind nicht Gefangene des Schicksals, sondern nur ihres Denkens.

Franklin D. Roosevelt

Bewerten Sie dieses Zitat:

710 Stimmen: –

William Somerset MaughamSchlagworte: Zeit, Zukunft, Vergangenheit

Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.

William Somerset Maugham

Bewerten Sie dieses Zitat:

697 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Glück

Glücklich wenn die Tage fließen, wechselnd zwischen Freud und Leid, zwischen Schaffen und Genießen, zwischen Welt und Einsamkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

703 Stimmen: –

René DescartesSchlagworte: Fähigkeit, Täuschung, Macht, Schwäche

Wenn auch die Fähigkeit zu täuschen ein Zeichen von Scharfsinn und Macht zu sein scheint, so beweist doch die Absicht zu täuschen ohne Zweifel Bosheit oder Schwäche.

René Descartes

Bewerten Sie dieses Zitat:

695 Stimmen: –

Douglas AdamsSchlagworte: kaputt, reparieren

Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.

Douglas Adams

Bewerten Sie dieses Zitat:

698 Stimmen: –

Guillermo MordilloSchlagworte: Humor

Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

Seite 64 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht