Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 58 von 241 |< · · [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] · · >|

Alan Greenspan

Ich weiß, daß Sie glauben, Sie wüßten, was ich Ihrer Ansicht nach gesagt habe. Aber ich bin nicht sicher, ob Ihnen klar ist, daß das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meinte.

Alan Greenspan

Bewerten Sie dieses Zitat:

700 Stimmen: –

Friedrich SchillerSchlagworte: Mohr, Arbeit

Der Mohr hat seine Arbeit getan, der Mohr kann gehen!

Friedrich Schiller

Bewerten Sie dieses Zitat:

703 Stimmen: –

Michel de MontaigneSchlagworte: Freundschaft, Seelenverwandtschaft

Bei dem, was wir gewöhnlich Freunde und Freundschaft nennen, handelt es sich allenfalls um nähere Bekanntschaften, die bei gewissen Anlässen oder um irgendeines Vorteils willen geknüpft wurden und uns nur insoweit verbinden. Bei der Freundschaft hingegen, von der ich spreche, verschmelzen zwei Seelen und gehen derart ineinander auf, dass sie die Naht nicht mehr finden, die sie einte.

Michel de Montaigne (Werk: Abhandlung über die Freundschaft)

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

Lew Nikolajewitsch Graf TolstoiSchlagworte: Herz, Anfang, Ende

Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge.

Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

Mark TwainSchlagworte: Menschheit, Gott

Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

Max FrischSchlagworte: Frauen, Wunder, Liebe

Die Frau ist ein Mensch, bevor man sie liebt, manchmal auch nachher; sobald man sie liebt, ist sie ein Wunder.

Max Frisch

Bewerten Sie dieses Zitat:

736 Stimmen: –

Helmut QualtingerSchlagworte: Schweigen, Dummkopf, Dummheit, Intelligenz

Es gibt nichts Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Helmut Qualtinger

Bewerten Sie dieses Zitat:

705 Stimmen: –

Sigmund FreudSchlagworte: Speer, Schimpfwort, Zivilisation

Derjenige, der zum ersten Mal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation.

Sigmund Freud

Bewerten Sie dieses Zitat:

698 Stimmen: –

Pythagoras von SamosSchlagworte: Schweigen, Reden, Verstand

Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als das Schweigen.

Pythagoras von Samos

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

Dante AlighieriSchlagworte: Gesicht, Stimmung, Herz, Gefühl

Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens.

Dante Alighieri

Bewerten Sie dieses Zitat:

695 Stimmen: –

Seite 58 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht