Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 211 von 241 |< · · [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] · · >|

Pierre Augustin Caron de BeaumarchaisSchlagworte: Lachen, Weinen, Zwang

Ich beeile mich, über alles zu lachen, um nicht gezwungen zu sein, darüber zu weinen.

Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (Werk: Der Barbier von Sevilla I, 2)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

Schlagworte: Menschen

Wenn man den richtigen Menschen findet, braucht es keiner Worte, um sich auszusprechen.

Horst Wolfram Geißler (Werk: Der seidene Faden)

Bewerten Sie dieses Zitat:

637 Stimmen: –

Josh BillingsSchlagworte: Sicherheit

Ich lebe schon so lange auf dieser Welt, dass ich Dinge, deren ich mir auf den ersten Blick absolut sicher zu sein glaubte, beim zweiten Hinsehen noch einmal sorgfältig prüfe.

Josh Billings

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

Schlagworte: Ehe, Ruhe

Mit der Heirat erhofft man sich Ruhe an der Privatfront, und dann ist plötzlich eine Frau im Haus.

Raymond Chandler

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

Ludwig BörneSchlagworte: Geschichte, Weltgeschichte, Erinnerung

Hätte die Weltgeschichte ein Sachregister, wie sie ein Namensregister hat, könnte man sie besser benutzen.

Ludwig Börne (Werk: Fragmente und Aphorismen 14)

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

Wenn es zwei oder mehrere Arten gibt, etwas zu erledigen, und eine davon kann in einer Katastrophe enden, so wird jemand diese Art wählen.
oder kurz: Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen.

Edward A. Murphy

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

Honoré de BalzacSchlagworte: Freundschaft, Zustand, Überlegenheit, Freunde

Der Zustand der Freundschaft tritt ein, wenn beide glauben, dem anderen gegenüber eine leichte Überlegenheit zu besitzen.

Honoré de Balzac

Bewerten Sie dieses Zitat:

671 Stimmen: –

Ludwig BörneSchlagworte: Eifersucht, Weib, Liebe, Frauen

Bei Weibern ist die Liebe so oft eine Tochter als die Mutter der Eifersucht.

Ludwig Börne (Werk: Dramaturgische Blätter)

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

Francis BaconSchlagworte: Monarchie, Fürst, Verehrung, Ruhe

Fürsten sind mit Himmelskörpern zu vergleichen, die gute und böse Zeiten verursachen, große Verehrung genießen, aber keine Ruhe haben.

Francis Bacon

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

Wilhelm RaabeSchlagworte: imponieren, souverän

Wer imponiert? Nur welcher ruhig seinen Weg geht.

Wilhelm Raabe (Werk: Horacker)

Bewerten Sie dieses Zitat:

639 Stimmen: –

Seite 211 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht