Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 211 von 241 |< · · [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] · · >|

Schlagworte: Menschheit, Gerechtigkeit

Der Mensch ist ein Wesen, das in einer Zelle beginnt und normalerweise auch in einer enden würde, wenn der Gerechtigkeit wirklich genüge geschähe.

Anonym

Bewerten Sie dieses Zitat:

226 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Berechnung, Macht, Politik

Selbst wer gebieten kann, muss überraschen.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

226 Stimmen: –

Gotthold Ephraim LessingSchlagworte: Löwe, Scham, Fuchs, jagen

Der Löwe schämt sich freilich, wenn er mit dem Fuchse jagt: - des Fuchses, nicht der List.

Gotthold Ephraim Lessing (Werk: Nathan der Weise)

Bewerten Sie dieses Zitat:

226 Stimmen: –

AischylosSchlagworte: Glaube, Religion, Götter, Gegner

Furchtbar ist ein Gegner, der die Götter ehrt.

Aischylos (Werk: Die Sieben gegen Theben 572)

Bewerten Sie dieses Zitat:

232 Stimmen: –

Francis BaconSchlagworte: Junggesellen, Freunde, Diener, Untertanen

Junggesellen sind die besten Freunde, die besten Herren, die besten Diener, aber nicht immer die besten Untertanen; denn sie sind gleich dabei, fortzulaufen, und fast alle Flüchtlinge gehören ihrem Stand an.

Francis Bacon (Werk: Essays 8)

Bewerten Sie dieses Zitat:

224 Stimmen: –

Ludwig MarcuseSchlagworte: Wohlstand

Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn.

Ludwig Marcuse

Bewerten Sie dieses Zitat:

224 Stimmen: –

Schlagworte: Geld, Geiz, Not, Kreuz

Geld und Geiz ~ Bringt Not und Kreuz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

224 Stimmen: –

Schlagworte: Gerecht, Ungerechtigkeit, Sonne, Gleichheit

Die Sonne scheint über Gerechte und Ungerechte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

230 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Handwerk, Ausübung, Kunst, Zukunft

Von dem geringsten tierischen Handwerkstriebe bis zur höchsten Ausübung der geistigsten Kunst, vom Lallen und Jauchzen des Kindes bis zur trefflichsten Äußerung des Redners und Sängers, vom ersten Balgen der Knaben bis zu den ungeheuren Anstalten, wodurch Länder erhalten und erobert werden, vom leichtesten Wohlwollen und der flüchtigsten Liebe bis zur heftigsten Leidenschaft und zum ernstesten Bunde, von dem reinsten Gefühl der sinnlichen Gegenwart bis zu den leisesten Ahnungen und Hoffnungen der entferntesten geistigen Zukunft, alles das und weit mehr liegt im Menschen und muß ausgebildet werden; aber nicht in einem, sondern in vielen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Lehrjahre VIII, 5)

Bewerten Sie dieses Zitat:

230 Stimmen: –

Ludwig BörneSchlagworte: Verlegenheit, Schwindel, Körper, Geist

Was für den Körper der Schwindel ist, ist Verlegenheit für den Geist.

Ludwig Börne (Werk: Fragmente und Aphorismen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

230 Stimmen: –

Seite 211 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht