Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 209 von 241 |< · · [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] · · >|

Ich bin Arzt, Autor und Musiker und werde von allen Kollegen geschätzt: Von den Ärzten als Autor, den Musikern als Arzt und den Autoren als Musiker.

Abbi Hübner (Werk: Autobiographisches)

Bewerten Sie dieses Zitat:

639 Stimmen: –

Schlagworte: Gehör, Mann, Dumm, Geist

Ein Mann von Geist wird nicht allein nie etwas Dummes sagen, er wird auch nie etwas Dummes hören.

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Leben, Mensch, Stelle, Gewissen, Leute

In meinem Leben habe ich so oft bemerkt, daß Menschen, die sonst zuverlässig sind, gegen jemand, der eine Stelle zu vergeben hat, gar kein Gewissen haben. Man will die Leute anbringen, und wir mögen nachher sehen, wie wir sie los werden.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Kirms, 19. 9. 1798)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

Schlagworte: Gerecht, Ungerechtigkeit, Sonne, Gleichheit

Die Sonne scheint über Gerechte und Ungerechte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

Stephen King

Wenn ich gefragt werde 'Wie schreiben sie?', antworte ich ohne zu zögern: 'Ein Wort nach dem anderen.'

Stephen King

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

Jakob BosshartSchlagworte: Jüngling, Jugend, Diskussion

Jünglinge, die miteinander die höchsten Fragen diskutieren, reden und benehmen sich oft lächerlich. Sie sind junge Vögel, die mit unfertigen Flügeln fliegen möchten. Aber es ist etwas Herrliches in diesem Ringen.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

Angelus SilesiusSchlagworte: Hochmut

Mensch, ist was Guts in dir, so maße dichs nicht an;
sobald du dir's schreibst zu, so ist der Fall getan.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Anmaßung ist der Fall)

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

Christie  HefnerSchlagworte: Männer, Welt, Feminismus

Männer sind die schönste Nebensache der Welt.

Christie Hefner

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

John NaisbittSchlagworte: Quelle, Macht, Geld, Information

Die neue Quelle der Macht ist nicht mehr Geld in der Hand von wenigen, sondern Informationen in den Händen von vielen...

John Naisbitt

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

Schlagworte: Misserfolg, Köpfe

Wer den Kopf verliert, der beweist nicht, daß er vorher einen hatte.

Anonym

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

Seite 209 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht