Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 133 von 241 |< · · [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] · · >|

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Organisation, Prioritäten, Tagesplanung

Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen, ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

Ludwig BörneSchlagworte: Geist, Welt, Liebe, Männer

Der Geist des Mannes ist sonnenlichter Tag. Der Geist des Weibes gleicht mondheller Nacht, und der trübste Tag ist heller als die hellste Nacht. Aber der Tag verdunkelt die Sterne und macht das Leben irdisch, und die Nacht ruft alle Welten hervor und macht das Leben himmlisch. Der Tag bringt Glut und Dürre und Haß. Die Nacht aber bringt Milde, Tau und Liebe.

Ludwig Börne (Werk: Fragmente und Aphorismen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

Stephen KingSchlagworte: Feind, Freund

Nur Feinde sagen die Wahrheit; Freunde und Liebende lügen unendlich, gefangen im Netz der Pflicht.

Stephen King

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

Gerhard UhlenbruckSchlagworte: Dummheit, Geld, Reichtum

Man empfindet es oft als ungerecht, daß Menschen, die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen.

Gerhard Uhlenbruck

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

Wolfgang Amadeus MozartSchlagworte: Musik, Leidenschaft, Ekel, Lage

Die Leidenschaften, heftig oder nicht, müssen niemals bis zum Ekel ausgedrückt sein, und die Musik auch in der schaudervollsten Lage niemals das Ohr beleidigen, sondern doch dabei vergnügen, folglich allzeit Musik bleiben.

Wolfgang Amadeus Mozart

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

Franz WerfelSchlagworte: Welt

Die Welt hat sich auf die Begriffe RECHTS und LINKS versteift und dabei vergessen, dass es auch ein OBEN und UNTEN gibt.

Franz Werfel

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Nachklang, Herz

Jeden Nachklang fühlt mein Herz
Froh- und trüber Zeit,
Wandle zwischen Freud' und Schmerz
In der Einsamkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

Schlagworte: Lernen, Fragen

Wer sich des Fragens schämt, der schämt sich des Lernens.

Christoph Lehmann

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

Billy ConnollySchlagworte: Ehe, Erfindungen

Die Ehe ist eine wunderbare Erfindung, aber das ist ein Fahrradflickzeugkasten auch.

Billy Connolly

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

Wolf BiermannSchlagworte: Menschen, Männer, Frauen

Gegen Menschen, hilft der Mensch nicht. Gegen Männer helfen Frauen.

Wolf Biermann

Bewerten Sie dieses Zitat:

668 Stimmen: –

Seite 133 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht