Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 127 von 241 |< · · [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] · · >|

Karl MarxSchlagworte: Gesellschaft, Sein, Bewusstsein, Dialektischer Materialismus

Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt.

Karl Marx (Werk: Zur Kritik der politischen Ökonomie, Vorwort)

Bewerten Sie dieses Zitat:

713 Stimmen: –

Friedrich HebbelSchlagworte: Konzentration, Ablenkung

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen auf dem Weg ist.

Friedrich Hebbel

Bewerten Sie dieses Zitat:

662 Stimmen: –

Otto FlakeSchlagworte: Frauen, Gefühl, Männer

Frauen sind Geschöpfe, die unter anderem da sind, um die Torheiten der Männer auszugleichen, auch die intellektuellen.

Otto Flake

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

Karl JaspersSchlagworte: Macht, Legitimität, Sinn, Böse

Macht hat Legitimität nur im Dienst der Vernunft. Allein von hier bezieht sie ihren Sinn. An sich ist sie böse.

Karl Jaspers

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

Peter BammSchlagworte: Fleiß, Faulheit, Ziel

Fleiß für die falschen Ziele ist noch schädlicher als Faulheit für die richtigen.

Peter Bamm

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

Ludwig FeuerbachSchlagworte: Wissen, Inteligenz, Buch

Je mehr sich unsere Bekanntschaft mit guten Büchern vergrössert, desto geringer wird der Kreis von Menschen, an deren Umgang wir Geschmack finden.

Ludwig Feuerbach (Werk: Abälard und Heloise)

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

Schlagworte: Angst, Furcht, Veränderung, Glück

Ich hätte mit 16 gern gewusst, dass das Einzige, was zwischen uns und dem Leben steht, die eigene Angst ist, und das man sie nicht füttern darf, indem man ihr nachgibt. Ich hätte gern gewusst, dass es keine Veränderung gibt, ohne das man dafür mit Angst bezahlen muss, und wie wunderbar glücklich und frei es macht, Dinge zu tun, vor denen man sich fürchtet.

Cornelia Funke

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

Schlagworte: Entschlossenheit

Es genügt nicht, entschlossen anzufangen, man muss auch entschlossen fortfahren.

Albino Luciani

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

Max OphülsSchlagworte: Ehe, Stimmung, Heirat, Liebe

Es ist das Geheimnis einer guten Ehe, einer Serienaufführung immer wieder Premierenstimmung zu geben.

Max Ophüls

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

Aldous HuxleySchlagworte: Erfolg, Versagen

Nichts führt so leicht zum Versagen wie der Erfolg.

Aldous Huxley

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

Seite 127 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht