Seite 184 von 241 |< · < · [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] · > · >|
Schlagworte: Musik
„Musik ist die größte Malerin von Seelenzuständen und die allerschlechteste für materielle Gegenstände.“
650 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [1 Kommentar]
Schlagworte: Schönheit, Altern, Grab
„Ein jeder Tag bricht dir was ab // Von deiner Schönheit bis ins Grab.“
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
650 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [4 Kommentare]
Schlagworte: Hass, Geringschätzung, Achtung
„Man hasst nicht, solange man noch gering schätzt, sondern erst, wenn man gleich oder höher schätzt.“
Friedrich Nietzsche (Werk: Jenseits von Gut und Böse, Aph. 173)
646 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [14 Kommentare]
Schlagworte: Armut, Glaube, Reichtum, Religion
„Es gibt keinen ehrlicheren Weg zur Armut, als in ihr geboren zu sein; denn auch unser Heiland ward in ihr geboren.“
Clemens Brentano (Werk: Aus der Chronika eines fahrenden Schülers)
646 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [2 Kommentare]
Schlagworte: Zeit
„Was ihr den Geist der Zeiten heißt, - Das ist im
Grund der Herren eigner Geist, - In dem die Zeiten
sich bespiegeln.“
641 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [3 Kommentare]
Schlagworte: Glück, Einbildung, Vorstellung
„Man ist nie so glücklich, noch so unglücklich, wie man es sich einbildet.“
641 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [9 Kommentare]
Schlagworte: Nation, Ausland, Untugend, Vorurteil
„Jede Nation ist im Ausland hauptsächlich durch ihre Untugenden bekannt.“
641 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [2 Kommentare]
Schlagworte: Gedicht, Tränen, Erde, Natur
„Wenn ein schönes Gedicht Tränen in die Augen drängt, so sind diese Tränen nicht ein Beweis eines freudigen Überschwanges, sondern sie zeugen von einer Natur, die, in diese Unvollkommenheit verbannt, sich gleich auf der Erde schon eines geoffenbarten Paradieses bemächtigen möchte.“
651 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [7 Kommentare]
Schlagworte: Deutschland, Unkultur
„So weit Deutschland reicht, verdirbt es die Kultur.“
Friedrich Nietzsche (Werk: Ecce homo, Warum ich so klug bin, Abs. 3)
661 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [9 Kommentare]
„Den Tod fürchten (...) das ist nichts anderes, als sich dünken, man wäre weise, und es doch nicht sein. (...) niemand weiß, was der Tod ist, nicht einmal, ob er nicht für den Menschen das größte ist unter allen Gütern. (...) Im Vergleich also mit den Übeln, die ich als Übel kenne, werde ich niemals das, wovon ich nicht weiß, ob es nicht ein Gut ist, fürchten oder fliehen. (...) Denn nichts anderes tue ich, als daß ich umhergehe, um Jung und Alt unter euch zu überreden, ja nicht für den Leib und für das Vermögen zuvor noch überall so sehr zu sorgen als für die Seele, daß diese aufs beste gedeihe, zeigend, wie nicht aus dem Reichtum die Tugend entsteht, sondern aus der Tugend der Reichtum und alle anderen menschlichen Güter insgesamt, eigentümliche und gemeinschaftliche.“
Platon (Werk: Apologie des Sokrates)
647 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [1 Kommentar]
Seite 184 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|
Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
19.07.2025, 09:21 Uhr
Alles steht in Got...
hsm:
Gott hat einen großen Garten und
darin wohnen auch seltsame Tiere....
15.07.2025, 12:52 Uhr
Zu leben heißt zu ...
hsm:
Das Leben ist wie es ist. Unpathetisch ausgedrückt....
23.06.2025, 09:45 Uhr
Nur die Toten habe...
hsm:
Am Ende des Krieges bleiben Schuld und Schulden. Auf allen Seiten....
22.06.2025, 11:12 Uhr
Reisen sind das be...
hsm:
Engel reisen nach Föhr alle anderen müssen nach Sylt. 🤗...
21.06.2025, 14:48 Uhr
Um zu handeln, mus...
hsm:
Immer vernünftig zu sein ist doch langweilig!!€ 513;🙃...
21.06.2025, 12:28 Uhr
Humor ist der Schw...
hsm:
Humor ist der Schwimmgürtel auf See und auf dem Strome des Lebens.
Er gibt uns ...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...