Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 142 von 241 |< · · [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] · · >|

Waldemar BonselsSchlagworte: Erlösung, Freiheit, Meinung, Leben

Wer glaubt, sich im Streben Erlösung zu sichern oder die innere Freiheit, erweist damit nur, daß er nicht erkannt hat, was Erlösung ist. Es hat sich mit dieser irrtümlichen Auffassung die Meinung zum sittlichen Lebensgesetz erhoben, daß nur der tätige Mensch sich zu vollenden vermöchte.

Waldemar Bonsels

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

Ludwig AurbacherSchlagworte: Alter, Erfolg

Wer mit 20 nicht schön, mit 30 nicht stark, mit 40 nicht klug und mit 50 nicht reich ist, der kann nicht mehr darauf hoffen.

Ludwig Aurbacher

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

Schlagworte: Glück, Geld

Mit Geld kann man sein Glück nicht kaufen - aber man kann anderen Glück schenken.

Freddie Mercury

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

Schlagworte: Mensch, Genie

Ein Mensch ist sonst ein Denk-Genie.
Nur eins: an andre denkt er nie!

Eugen Roth (Werk: Der letzte Mensch)

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

Bruce LeeSchlagworte: Mensch, Individuum, System

Der Mensch als kreatives Individuum ist viel wichtiger als irgendein Stil oder System.

Bruce Lee

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

Mark TwainSchlagworte: Bibel

Die meisten Menschen haben Schwierigkeiten mit den Bibelstellen, die sie nicht verstehen. Ich für meinen Teil muss zugeben, dass mich gerade diejenigen Bibelstellen beunruhigen, die ich verstehe.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

Fritz BauerSchlagworte: Wirtschaft, Gesellschaft, Dieb, Geiz

In einer "Gesellschaft im Überfluß" kann, da Vollbeschäftigung oberstes Wirtschaftsziel und schneller Verschleiß deswegen höchste Bürgerpflicht ist, der Geizkragen eines Tages asozialer als der Dieb sein.

Fritz Bauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

Gotthold Ephraim LessingSchlagworte: Tun, Lassen

Tu, was du nicht lassen kannst!

Gotthold Ephraim Lessing (Werk: Emilia Galotti)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

Friedrich NietzscheSchlagworte: Sprache, Freiheit, Vorurteile

Gefahr der Sprache für die geistige Freiheit. - Jedes Wort ist ein Vorurteil.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches II, Der Wanderer und sein Schatten, Aph. 55)

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

Charles KetteringSchlagworte: Idee

Wenn Sie heute irgend eine Idee killen wollen, brauchen Sie nur dafür zu sorgen, daß ein Komitee darüber berät.

Charles Kettering

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

Seite 142 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht