Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 132 von 241 |< · · [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] · · >|

Bruce LeeSchlagworte: Mensch, Individuum, System

Der Mensch als kreatives Individuum ist viel wichtiger als irgendein Stil oder System.

Bruce Lee

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Menschenrechte

Der Alte verliert eines der größten Menschenrechte: Er wird nicht mehr von seinesgleichen beurteilt.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Maximen und Reflexionen, Aus Kunst und Altertum 1826)

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

Waldemar BonselsSchlagworte: Jugend, Wunden, Herz, Charakter

Die Wunden, die ein junges Herz empfängt, vernarben nur bei armseligen Charakteren zu toten Stellen. Bei starken Naturen werden sie zu fruchtbarem Grund.

Waldemar Bonsels (Werk: Mario und Gisela)

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

Schlagworte: Ehe, Männer, Essen

Die Ehe ist ein Vertrag, bei dem der Mann auf die Hälfte seiner Lebensmittel verzichtet, damit man ihm die andere Hälfte kocht.

Anonym

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

Ludwig BörneSchlagworte: Eigensinn, Sturheit, Frauen, Frau

Der Eigensinn einer Frau ist auf eine ganz wunderliche Art befestigt. Der Graben ist hinter dem Wall. Hat man die steilsten Einwendungen erstiegen und glaubt, jetzt wäre alles geschehen, entdeckt man erst, daß das Schwerste noch zu tun sei.

Ludwig Börne (Werk: Fragmente und Aphorismen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

George Bernard ShawSchlagworte: Kritik

Kritiker sind blutrünstige Leute, die es nicht bis zum Henker geschafft haben.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

Waldemar BonselsSchlagworte: Bücher, Buch, Leser, Reichtum

Das beste Buch ist das, welches dem Leser seinen eigenen Reichtum fühlbar macht.

Waldemar Bonsels (Werk: Menschenwege)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

Karl Raimund PopperSchlagworte: Leben, Probleme

Alles Leben ist Problemlösen.

Karl Raimund Popper (Werk: Alles Leben ist Problemlösen. Über Erkenntnis, Geschichte und Politik.)

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

Clement AttleeSchlagworte: Demokratie, Reden

Die Demokratie ist eine Regierungsform, die freie Diskussion voraussetzt, doch ist dies nur erreichbar, wenn die Leute aufhören zu quatschen.

Clement Attlee

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Denken

Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

710 Stimmen: –

Seite 132 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht