Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 230 von 241 |< · · [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] · · >|

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Jugend

Ein alter Mann ist stets ein König Lear!
Was Hand in Hand mitwirkte, stritt,
ist längst vorbeigegangen;
was mit und an dir liebte, litt,
hat sich woanders angehangen.
Die Jugend ist um ihretwillen hier;
es wäre törig zu verlangen:
Komm, ältele du mit mir.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Zahme Xenien I)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

François de La RochefoucauldSchlagworte: Torheit, Dummheit, Weisheit

Die Torheit begleitet uns in allen Lebensperioden. Wenn einer weise scheint, liegt es daran, daß seine Torheiten seinem Alter und seinen Kräften angemessen sind.

François de La Rochefoucauld

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

Jakob BosshartSchlagworte: Künstler, Kunst

Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

Heinrich LaubeSchlagworte: Künstler, eitel, langweilig

Ein Künstler, der nicht eitel ist, gleicht einem Weibe, das nicht gefallen will. Beide sind langweilig.

Heinrich Laube

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

Schlagworte: Wien, Stadt

Wien bleibt Wien - und das ist wohl das Schlimmste, was man über diese Stadt sagen kann.

Alfred Polgar

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Altersstufen, Kind, Alter, Glück

Da ich noch ein Kind war, hört ich stets,
der Jugend Führer sei das Alter; beiden sei,
nur wenn sie als Verbundne wandeln, Glück
beschert.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Paläophron und Neoterpe)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

Schlagworte: Familie, Steuern

Die Familie ist ein steuerlich begünstigter Kleinbetrieb zur Fertigung von Steuerzahlern.

Wolfram Weidner

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Zoll, Pinsel

Wer am Zoll sitzt, ohne reich zu werden, ist ein
Pinsel!

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Mittel, Jung, Alt, Alter

Dich zu verjüngen, gibt's auch ein natürlich Mittel.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

642 Stimmen: –

Hans WeigelSchlagworte: Menschen, Literatur, Bildung

Germanisten: Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die auch nichts von Literatur verstehen.

Hans Weigel

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

Seite 230 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht