Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 42 von 241 |< · · [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] · · >|

H. G. WellsSchlagworte: Selbstgespräche, Intelligenz, Partner

Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus.

H. G. Wells

Bewerten Sie dieses Zitat:

715 Stimmen: –

Schlagworte: Realität, Leben

Ich schlief und träumte, das Leben sei Freude. Ich erwachte und sah, das Leben ist Pflicht. Ich tat meine Pflicht, und siehe da, das Leben ward Freude.

Rabindranath Tagore

Bewerten Sie dieses Zitat:

713 Stimmen: –

Gotthold Ephraim LessingSchlagworte: erziehung, Eigenständigkeit

Der größte Fehler, den man bei der Erziehung zu begehen pflegt, ist dieser, dass man die Jugend nicht zum eigenen Nachdenken gewöhnt.

Gotthold Ephraim Lessing

Bewerten Sie dieses Zitat:

713 Stimmen: –

John RuskinSchlagworte: Geld, Preis, Wert, Verkauf

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

John Ruskin

Bewerten Sie dieses Zitat:

720 Stimmen: –

Mark TwainSchlagworte: Kuß, Liebe, Hände

Ein Kuß ist eine Sache, für die man beide Hände braucht.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

732 Stimmen: –

AristotelesSchlagworte: Frau, Staat, Regierung, Politik

Was ist denn aber für ein Unterschied, ob die Weiber gradezu den Staat regieren, oder ob die, welche ihn regieren, sich von den Weibern beherrschen lassen.

Aristoteles

Bewerten Sie dieses Zitat:

723 Stimmen: –

Wilhelm BuschSchlagworte: Glück, Kleinigkeiten, Aufmerksamkeit, Vernachlässigung

Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch die Vernachlässigung kleiner Dinge.

Wilhelm Busch

Bewerten Sie dieses Zitat:

708 Stimmen: –

Dante AlighieriSchlagworte: Not, Hilfe, Verweigern, Bitten

Wer eine Not erblickt und wartet, bis er um Hilfe gebeten wird, ist ebenso schlecht, als ob er sie verweigert hätte.

Dante Alighieri

Bewerten Sie dieses Zitat:

709 Stimmen: –

Schlagworte: Feinde, Freunde

Der Feind meines Feindes ist mein Freund.

Anonym

Bewerten Sie dieses Zitat:

715 Stimmen: –

Baruch SpinozaSchlagworte: Vortrefflich, Perfekt

Alles Vortreffliche ist ebenso schwierig wie selten.

Baruch Spinoza

Bewerten Sie dieses Zitat:

713 Stimmen: –

Seite 42 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht