Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 26 von 241 |< · · [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] · · >|

Franz KafkaSchlagworte: Wissen, Hölle, Aufmerksamkeit

Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen, die in mir sind und was weiß ich von den Deinen. Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen, was wüsstest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt, sie ist heiß und fürchterlich. Schon darum sollten wir Menschen voreinander so ehrfürchtig, so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle.

Franz Kafka (Werk: Brief an Oskar Pollak)

Bewerten Sie dieses Zitat:

356 Stimmen: o

Jean PaulSchlagworte: Liebe, Leben

Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein halbes Leben hindurch die kalte Welt aushalten.

Jean Paul

Bewerten Sie dieses Zitat:

334 Stimmen: o

Pythagoras von SamosSchlagworte: Wörter, Denken, Entscheidung

Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken.

Pythagoras von Samos

Bewerten Sie dieses Zitat:

330 Stimmen: o

Schlagworte: Jahre, Leben, Lebensqualität

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

Anonym

Bewerten Sie dieses Zitat:

337 Stimmen: o

Mark TwainSchlagworte: Menschheit, Affe, Gott, Schöpfung

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

364 Stimmen: o

PlatonSchlagworte: Mensch, Kampf, Lebenskampf

Sei gütig, denn alle Menschen, denen du begegnest, kämpfen einen schweren Kampf.

Platon

Bewerten Sie dieses Zitat:

331 Stimmen: o

EpikurSchlagworte: Geschenk, Freundschaft, Freude, Schicksal

Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - keinen größeren Reichtum, keine größere Freude.

Epikur

Bewerten Sie dieses Zitat:

344 Stimmen: o

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Kind

Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht,
es findet uns nur noch als wahre Kinder.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust, Vorspiel)

Bewerten Sie dieses Zitat:

354 Stimmen: o

Jean-Jacques RousseauSchlagworte: Literatur, Liebesbrief, Schreiben

Um einen Liebesbrief zu schreiben, musst du anfangen, ohne zu wissen, was du sagen willst, und endigen, ohne zu wissen, was du gesagt hast.

Jean-Jacques Rousseau

Bewerten Sie dieses Zitat:

344 Stimmen: o

Schlagworte: Denken, Vorurteil

Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.

Carl Gustav Jung

Bewerten Sie dieses Zitat:

326 Stimmen: o

Seite 26 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht