Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Seite 178 von 241 |< · · [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] · · >|

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter

Ich würde Sie dringender einladen, wenn ich mir nicht allzusehr bewußt wäre, daß wir in dem Herbst und Winter des Lebens starrer und schroffer werden als billig ist: die Wirkung dieser Eigenschaften wird durch guten Willen, am besten aber durch Entfernung gemildert.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Christian H. Schlosser, 26. 9. 1813)

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

Jean Paul GettySchlagworte: Reichtum

Reich ist man erst dann, wenn man sich in seiner Bilanz um einige Millionen Dollar irren kann, ohne daß es auffällt.

Jean Paul Getty

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

Baruch SpinozaSchlagworte: Determination, Negation, Substanz, Gott

Es gibt nur Eine, alle Determination und Negation von sich ausschließende, unendliche Substanz, welche Gott genannt wird und das Eine Sein in allem Dasein ist.

Baruch Spinoza

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

Curd Jürgens

Alles, was Spaß macht, hält jung.

Curd Jürgens

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

Gotthold Ephraim LessingSchlagworte: Kunst, Malerei, Maler

Nicht jeder, der einen Pinsel in die Hand nimmt, ist ein Maler.

Gotthold Ephraim Lessing

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

Abraham a Santa ClaraSchlagworte: Eitelkeit, Geld

Ein schwerer Beutel macht leicht eitel.

Abraham a Santa Clara

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anlage, Talent, Verderben

Ein wirklich großes Talent ist nicht irrezuleiten und nicht zu verderben.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: zu Eckermann, 13. 2. 1831)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

Waldemar BonselsSchlagworte: Weisheit

Für die Weisheit gibt es keinen Tag. Sie steht immer im Morgenrot des Kommenden.

Waldemar Bonsels (Werk: Runen und Wahrzeichen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

Egon BahrSchlagworte: Partei, Mehrheit, Aufgabe, Regierung

Selbst bei einer absoluten Mehrheit ist es Aufgabe der Partei, weiter zu denken, als die Regierung handeln kann. Ist die Regierung zufrieden mit der Partei, dann hat die Partei nicht weit genug gedacht

Egon Bahr

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

Paul Ambroise ValérySchlagworte: Ehe, Dummheit

In der Ehe pflegt gewöhnlich immer einer der Dumme zu sein. Nur wenn zwei Dumme heiraten: das kann mitunter gut gehn.

Paul Ambroise Valéry

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

Seite 178 von 241 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Zuletzt gesucht